Luftaufklärung über Afghanistan: Immer und überall gegenwärtig (mit Bild)

Luftaufklärung über Afghanistan: Immer und überall gegenwärtig (mit Bild)

Der Einsatz des Unmanned Aerial System (UAS) Heron 1 im Rahmen des
ISAF-Einsatzes erlaubt es der Luftwaffe, entscheidende Erfahrungen
bei dem Einsatz von UAS unter Einsatzbedingungen zu sammeln. Im
Einsatzland Afghanistan hat sich das System längst etabliert. Dem
unter deutscher Führung stehenden Regionalkommando Nord stehen diese
UAS seit Mitte letzen Jahres in Form der Zwischenlösung Heron 1 zur
Verfügung. Heron 1 stellt aufgrund seiner Fähigkeiten ein
komple

EANS-Adhoc: Raiffeisen Centropa Invest Verwaltungs- und Beteiligungs AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Änderung der Genussrechtsbedingungen

16.02.2011

Der Vorstand der Raiffeisen Centropa Invest Verwaltungs- und
Beteiligungs AG (die "Emittentin") gibt bekannt, dass de

Verletzung von Marken- und Namensrechten durch ausländische Top-Level-Domain

Das Internet bietet Unternehmen in der heutigen Zeit ein immenses Potential, einerseits die eigenen Produkte zu vertreiben, andererseits die Bekanntheit des Unternehmens und der Produkte zu steigern. Dies ist der Grund, warum Unternehmen auch ein starkes Interesse daran haben, dass ihre Namen und Marken nicht von Unbefugten im Internet ausgenutzt werden.

Wirtschaftlich erfolgreiche Krankenhäuser bieten die bessere Patientenversorgung / Neue McKinsey-Studie „Management in Healthcare“: Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch zu guter Versorgung

Wirtschaftlichkeit und eine hohe
Qualität der Patientenversorgung sind in einem Krankenhaus kein
Widerspruch. Im Gegenteil: Patienten sind in gut gemanagten Kliniken
in der Regel mit ihrer Behandlung sehr zufrieden. Mehr noch: Häuser
mit guten Behandlungsergebnissen zeigen meist auch bessere
wirtschaftliche Resultate – dies zeigt sich auch bei Häusern, die
besonders schwer erkrankte Patienten behandeln. Beispielsweise gibt
es eine höhere Überlebensrate nach Herzi

Interkulturelle Trainerin: 12 Absolventinnen von IKUD® Seminare zertifiziert

Interkulturelle Trainerin: 12 Absolventinnen von IKUD® Seminare zertifiziert

Göttingen, 16.02.2011: Zwölf interkulturelle Trainerinnen haben am vergangenen Wochenende das interkulturelle Trainer-Zertifikat erhalten. Sie haben die "Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen" erfolgreich absolviert und werden ab sofort den Weiterbildungsmarkt oder die firmeninternen Personalentwicklungs-Angebote mit hochwertigen interkulturellen Bildungsmaßnahmen bereichern.

Die Ausbildung war mit zwölf Personen wieder einmal ausgebucht, den

Nationalbank-Präsident Philipp Hildebrand warnt Schweizer vor Beispiel Irland

Philipp Hildebrand, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), hat Banken und Politik davor gewarnt, die Vorschläge der "too big to fail"-Expertenkommission zu verwässern. Das Parlament solle die Initiative noch dieses Jahr behandeln, fordert Hildebrand in einem Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Diese Vorschläge sollen verhindern, dass der Konkurs einer Großbank die Schweiz finanziell ruinieren könnte. Es gehe dabei, so Hild

Neubesetzung der Geschäftsführung des Bundesverbandes Öffentlicher Binnenhäfen

Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren hat das Präsidium des Bundesverbandes Öffentlicher Binnenhäfen Herrn Boris Kluge als neuen Geschäftsführer des Verbandes gewinnen können.
Herr Kluge ist derzeit geschäftsführender Vorstand der Studiengesellschaft des Kombinierten Verkehrs (SGKV) und wird ab dem 01. April 2011 die Geschäftsführung des BÖB übernehmen.
Aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit ist er ein Fachmann i