Neue Heldinnen braucht das Land: EMOTION-Initiative „Frauen für die Zukunft“ bringt Frauen nach vorn /
Moderatorin Sabine Christiansen übernimmt Schirmherrschaft

Frauenquote dient oft Imagesteigerung der
Unternehmen / Frauen müssen sich aktiv für ihren Weg entscheiden

Anlässlich der EMOTION-Geburtstagsausgabe 03/2011 (ab heute im
Handel) baut das Frauenmagazin die 2010 gegründete Initiative "Frauen
für die Zukunft" noch weiter aus.

Dr. Katarzyna Mol, Herausgeberin EMOTION: "Die Frauenquote ist mal
wieder in aller Munde. Doch bisher scheint sie – wenn überhaupt – in
den meisten Unternehmen eher ein I

Daimler auf Erfolgskurs: Konzern-EBIT 2010 von 7,3 Mrd.?, Dividende von 1,85 ? vorgeschlagen, Konzern-EBIT 2011 deutlich über Vorjahr erwartet

.
– Konzernergebnis 2010 beträgt 4,7 (i. V. -2,6) Mrd. ?
– Konzernumsatz auf 97,8 (i. V. 78,9) Mrd. ? deutlich gesteigert
– Free Cash Flow aus dem Industriegeschäft auf 5,4 (i. V. 2,7) Mrd. ? verdoppelt
Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) hat heute die vorläufigen und ungeprüften Ergebniszahlen für den Konzern und die Geschäftsfelder für das Jahr 2010 vorgelegt.
Daimler erzielte im Geschäftsjahr 2010 ein EBI

Niedrige Renten und steigendes Eintrittsalter – Private Vorsorge ist unerlässlich

In Bezug auf die gesetzliche Rente herrschen in Deutschland seit Längerem Diskussionen. Während auf politischer Ebene heiß über das Renteneintrittsalter debattiert wurde, sind die Bürger vor allem um die Höhe ihrer Rente besorgt. Dabei sind die Deutschen allerdings nicht allein. Ähnliche Probleme sind im europäischen Ausland zu beobachten. Das Finanzportal geld.de informiert über die Situation in anderen Ländern und über die Bedeutung der

Neu: Online-Stammtisch OSF jetzt auch in Frankfurt

Vernetzung für Fach- und Führungskräfte aus dem Online-,
IT- und Medienbereich / Speed-Networking in drei Runden / Termin: 24. März 2011, 19.00 Uhr, im Café Walden, Kleiner Hirschgraben 7 / Jetzt anmelden unter www.frankfurt.online-stammtisch.com/tickets

Frankfurt, 14. Februar 2011 – In Köln, München, Hamburg und Berlin läuft er bereits mit großem Erfolg, nun kommt er auch nach Frankfurt: der OSF Online-Stammtisch Frankfurt (OSF 1.0), die Netzwe

HSBC setzt auf die Softwarelösung RaQuest zur automatisierten Rückforderung ausländischer Quellensteuer

HSBC setzt auf die Softwarelösung RaQuest zur automatisierten Rückforderung ausländischer Quellensteuer

Bereits im Juni 2010 fiel die Entscheidung für die Zusammenarbeit der HSBC Transaction Services GmbH, der Tochter eines der größten Bankenunternehmen der Welt, mit dem mittelständischen IT-Unternehmen Halvotec Information Services GmbH. Um die Abwicklung ausländischer Quellensteuer zu automatisieren, führt die HSBC nun die innovative Softwarelösung RaQuest des Rosenheimer Software-Unternehmens ein.