ALF Group Holdings AG – Aktuelles zum Unternehmen

ALF Group Holdings AG – Aktuelles zum Unternehmen

Zürich, 9. Februar 2011. Der Verwaltungsrat der ALF Group Holdings AG (ALF) freut sich, die fol-gende Meldung bekannt zu geben:

Die Jahresabschlüsse 2010 der 100%igen australischen Tochtergesellschaften werden derzeit durch die Abschlussprüfer finalisiert. ALF erwartet für das Geschäftsjahr 2010 ein Betriebsergebnis (EBIT, Ergebnis vor Zinsen und Steuern) im Bereich von 8,5 bis 9,7 Mio. AUD

Schadenversicherer der DEVK erneut mit exzellentem Assekurata-Rating

Der DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. (DEVK Verein) sowie die DEVK Allgemeine Versicherungs-AG (DEVK Allgemeine) erhalten von Assekurata zum 12. Mal in Folge ein exzellentes Rating.
Exzellente Sicherheitsmittelausstattung
Die beiden Schadenversicherer der DEVK verfügen nach Meinung von Assekurata weiterhin über eine sehr hohe Sicherheitsmittelausstattung. Vor allem die Eigenkapitalquote des DEVK Vereins liegt mit 344,47 % deutl

TV1.EU erneut exklusiver Livestreaming Partner der Social Media Conference

TV1.EU erneut exklusiver Livestreaming Partner der Social Media Conference

Die Social Media Conference, die Konferenz zu Facebook, Twitter, Youtube & Co., findet bereits zum zweiten Mal statt. Nach dem ersten Termin in München, findet am 15. und 16. Februar 2011 der nächste Event in Hamburg statt. Die zweitägige Anwenderkonferenz gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragestellungen rund um das Thema Social Media.
TV1.EU ist erneut Sponsor der Social Media Conference und überträgt als exklusiver Livestreaming-Partner

EANS-News: P&I Personal&Informatik AG / P&I: Erneut positive Umsatzentwicklung

– Umsatzwachstum von 9,8 Prozent
– EBIT-Marge von 22,8 Prozent

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Utl.:
– Umsatzwachstum von 9,8 Prozent
– EBIT-Marge von 22,8 Prozent

Wiesbaden (euro adhoc) – Die P&I Personal & Informatik AG

Im Dienst derÖffentlichkeit: EU-Infothek.com verteidigt die
Förderdatenbank

Die private, politisch unabhängige Internetplattform
EU-Infothek.com erläutert und durchleuchtet seit Herbst 2010 das
europäische Förderwesen. Zu diesem Zweck sind in der EU-Infothek jene
Unternehmer aufgelistet, die in den Jahren 2007 bis 2009 mindestens
EUR 100.000,00 an Agrar- oder Umweltförderungen der EU erhalten
haben. Die Liste enthält alle Direktförderungen ab EUR 100.000,00 in
Österreich, Deutschland und Ungarn. Es handelt sich um jene Daten,
die

1,6% weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2010

Im November 2010 meldeten die deutschen
Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2
498 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 1,6% weniger als im November
2009.

Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im November 2010 mit 9 685
Fällen um 9,0% höher als im Vorjahresmonat. Zusammen mit den
Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen summierte
sich die Gesamtzahl der Insolvenzen auf insgesamt 14 564 Fälle, das
waren 5,5% mehr als im

DGAP-News: Alno AG: Bilanzieller Befreiungsschlag gelungen

DGAP-News: ALNO AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Alno AG: Bilanzieller Befreiungsschlag gelungen

10.02.2011 / 07:59

———————————————————————

Düsseldorf, 10. Februar 2011 – Die Alno AG, einer der weltgrößten
Hersteller von Einbauküchen, hat gestern Abend per Ad-hoc-Mitteilung
vermeldet, dass die im November 2010 verschobene Kapitalerhöhung zeitnah
wieder aufgenommen werden soll. Dafür liegen dem Unternehmen ber

Aareal Bank führt fortgeschrittenen IRB-Ansatz zur Ermittlung der Eigenkapitalanforderungen für Kreditrisiken ein

– Kernkapitalquote nach AIRBA wird zum 31.12.2010 voraussichtlich
12,9 Prozent* (10,5 Prozent* nach KSA) betragen
– Tier 1-Ratio nach AIRBA per 31.12.2010 ohne Hybridkapital und
ohne Stille Einlage des SoFFin bei 8,1 Prozent*
– Finanzvorstand Hermann J. Merkens: "Weiter verbessertes Markt-
und Wettbewerbsumfeld bietet zur Zeit sehr gute Möglichkeiten
der Nutzung von Marktopportunitäten."

Die Aareal Bank führt rückwirkend zum 31.