EANS-Adhoc: LifeWatch AG gibt Resultate für das vierte Quartal 2010 und das
Geschäftsjahr 2010 am 1. März 2011 bekannt+ Pressemitteilung und Aktionärsbrief um 07.00 Uhr MEZ;+ Analysten-/Medienkonferenz in Zürich um 10.00 Uhr MEZ;+ Internation

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Analysten/LifeWatch AG

09.02.2011

Neuhausen am Rheinfall/Schweiz – LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:
LIFE) gibt am Dienstag, den 1. März 2011 in Zürich die Resultate f&uu

Japaner lernen von deutschem Sozial-Know-How

Auf Einladung der KatHO NRW Aachen besuchen japanische Wissenschaftler soziale Einrichtungen, weil sie vom deutschen Sozial-Know-How lernen wollen.

Gesundheitswissenschaftler Prof. Hiromitsu Mihara, der Leiter der japanischen Delegation, möchte gern in Hiroshima auch so ein Müttercafe gründen, wie er es beim Aachener Kinderschutzbund kennengelernt hat. Die japanische Gesellschaft lebe oft sozial sehr isoliert, sagt er. Ein sozialer Treffpunkt wie das Müttercafe könne g

Train the Trainer-Skills: Zusätzlicher Termin im Juni

Göttingen, 09.02.2011: IKUD® Seminare wird einen zusätzlichen Termin des Seminars "Train the Trainer-Skills: Grundkenntnisse eines Trainers (m/w)" anbieten. Aufgrund der großen Nachfrage steht eine weitere Durchführung vom 29. Juni-01. Juli 2011 auf dem Programm. Das Seminar vermittelt grundlegende Kompetenzen, die zum Konzipieren und Durchführen von eigenen Trainings und Seminaren notwendig sind.

IKUD® Seminare bietet das Train the Trainer-Seminar s

Frankfurter Neue Presse: Totalschaden – mit Ansage. Susanne Keedingüber das Hartz-IV-Theater.

Tatsächlich hat kaum je eine Regierung
derart unverfroren das Bundesverfassungsgericht ignoriert wie diese.
Das Urteil zur Hartz-IV-Berechnung fiel im Februar 2010. Bis in den
Herbst hinein hatte Schwarz-Gelb im Bundesrat die Mehrheit sicher.
Dennoch wartete Arbeitsministerin Ursula von der Leyen mit der
Neuberechnung der Regelsätze, bis die Wahl in Nordrhein-Westfalen
verloren war – Versehen oder Kalkül?

SPD und Grüne nutzten wiederum die Gelegenheit, das
Regierun

DGAP-News: Petro Novus erzielt Einigungüber Erwerb eines 50-prozentigen Anteils an einer Vereinbarungüber Erdölexploration und Produktionsbeteiligung in der Republik Armenien

DGAP-News: Petro Novus AG / Schlagwort(e): Vereinbarung
Petro Novus erzielt Einigungüber Erwerb eines 50-prozentigen Anteils
an einer Vereinbarungüber Erdölexploration und Produktionsbeteiligung
in der Republik Armenien

09.02.2011 / 17:40

———————————————————————

Petro Novus erzielt Einigungüber Erwerb eines 50-prozentigen Anteils an
einer Vereinbarungüber Erdölexploration und Produktionsbeteiligung in der
Republik Arm