DGAP-News: QSC-Altaktionär Baker Capital verteilt QSC-Aktien an Anteilseigner

DGAP-News: QSC AG / Schlagwort(e): Sonstiges
QSC-Altaktionär Baker Capital verteilt QSC-Aktien an Anteilseigner

09.02.2011 / 14:41

———————————————————————

QSC-Altaktionär Baker Capital verteilt QSC-Aktien an Anteilseigner

Köln, 9. Februar 2011. Die bereits vorbörslich seit 1999 investierte
US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft Baker Capital hat QSC darüber
informiert, dass sie im Zuge einer Ausschüttung ihrer zum

www.MoneyMoney.de: Der erfolgreiche Start!

www.MoneyMoney.de: Der erfolgreiche Start!

Am 29. Januar 2011 war es endlich soweit. Denn an diesem Tag startete in Hamburg die neue MoneyMoney Seminarreihe. Wie nicht anders zu erwarten, so waren diese und die darauf folgenden Veranstaltungen in Mannheim und München wie schon in der Vergangenheit restlos ausverkauft.

Balkonien: Trend, den der Tourismus verpennt?

Ein lang vergessenes Reiseziel erlebt sein Comeback: Balkonien! Für viele Deutsche und Österreicher in vielerlei Hinsicht ein beliebtes Urlaubsziel. Ruhe und der beliebte Sonnenplatz sind garantiert. Hier ist jeder ungestört, darf sich so geben wie er will – egal ob Aussteiger, Sonnenanbeter oder FKK-Fanatiker.
Ein Trend, den der Tourismus verpennt?
Das Paradies Balkonien ist vom Tourismus noch unberührt. Scheinbar hat man als Hotel-Urlauber nur die Wahl zwis

DEKRA führt ORTEC Außendienstplanung als SaaS ein

DEKRA Expertise tritt in die Fußstapfen der Automobilsparte des Unternehmens und beschließt ebenfalls, ORTECs intelligente Lösung zur Außendienstplanung, ORTEC Service Planning (ORTEC SP), einzusetzen. Die Software, die in SaaS (Software as a Service) eingeführt wird, soll, wenn sie in diesem Februar einsatzbereit ist, DEKRAs Außendienstmitarbeiter organisieren.

IBM und Samsung Electronics geben gegenseitiges Patent-Lizenzierungsabkommen bekannt

IBM (NYSE: IBM) und Samsung Electronics Co., Ltd, haben ein gegenseitiges Patent-Lizenzierungsabkommen bekanntgegeben, unter dem die beiden Firmen sich ihre jeweiligen Patentportfolios gegenseitig lizenzieren. In den vergangenen Jahrzehnten haben IBM und Samsung umfangreiche Patentportfolios aufgebaut, die ein breites Technologiespektrum abdecken. Dazu zählen die Bereiche Halbleiter, Telekommunikation, visuelle und mobile Kommunikation, Software und technologiebasierte Services. Beide Unte

IHK Nord: Konzept zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung nachbessern

Heute berät der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über den Ende Januar vom Bundesverkehrsministerium (BMVBS) vorgelegten Bericht zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV). Das Konzept sieht vor, die deutschen Wasserstraßen und Hafenzufahrten je nach Tonnenaufkommen in verschiedene Netzhierarchien einzuteilen. Damit will der Bund seine Investitionsmittel für Ausbau und Erhalt entsprechend priorisieren. Mit Blick auf die knappen Haushaltsmittel f&uuml