Sechs eLearning- „Anbieter des Jahres 2011“ gekürt
Die Ergebnisse des Kundenvotums eLearningCHECK 2011 liegen vor
Die Ergebnisse des Kundenvotums eLearningCHECK 2011 liegen vor
München, 09. Februar 2011 – Die Wahl der richtigen Gesellschaftsform ist neben der Finanzierung die wichtigste Frage für Existenzgründer. "Oft wird aus Unwissenheit irgendeine Gesellschaft gewählt, obwohl diese für das konkrete Vorhaben ungeeignet ist", erklärt Nicco Hahn, Rechtsanwalt und Autor des Beck kompakt-Ratgebers "GbR, UG, GmbH & Co." (Verlag C.H.Beck). Der Berliner Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht erklärt, wi
DGAP-News: Serengeti Resources Inc. / Schlagwort(e): Personalie
Serengeti Resources Inc. gibt Ernennung eines neuen Directors bekannt
09.02.2011 / 14:14
———————————————————————
Vancouver, British Columbia, Kanada. 9. Februar 2011. Serengeti Resources
Inc. (WKN: A0DPXF; FSE: 34S; TSX-V: SIR) gibt die Ernennung von John D.
McBride in den Board of Directors des Unternehmens bekannt. Herr McBride
ist ein Mitbegründer und Seniorpartner von Raven H
Neben Windows 7, Vista und XP steht MEDUSA4 Personal für die fünf Linux-Distributionen Ubuntu, Fedora, RedHat, SuSE und CentOS , zum freien Download bereit.
Wyse bietet zusammen mit Distributoren neues Schulungsprogramm für den Channel
Die GLS Bank blickt auf ein Bilanzsummenwachstum von 37%, eine
entsprechende Verbesserung der Ertragslage und auf 18.200 neue
Kundinnen und Kunden zurück. Mit dieser Dynamik baut sie ihre
Spitzenposition als erste sozial-ökologische Universalbank weiter
aus.
Die erste sozial-ökologische Universalbank der Welt, die Bochumer
GLS Bank, verzeichnet mit knapp 37% den größten Wachstumsschub ihrer
Geschichte: Mit dieser Entwicklung wurde das bereits starke
Vorja
Die Immovaria GmbH geht neue Wege der Sanierung
Deutsche Bank plant Rekord-Gewinne für 2011
DGAP-News: GLS Gemeinschaftsbank eG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
GLS Bank: Sozial-ökologisches Bankgeschäft hat Hochkonjunktur
09.02.2011 / 14:00
———————————————————————
Die GLS Bank blickt auf einen Zuwachs der Bilanzsumme von 37%, eine
entsprechende Verbesserung der Ertragslage und auf 18.200 neue Kundinnen
und Kunden zurück. Mit dieser Dynamik baut sie ihre Spitzenposition als
erste sozial-ökologische Universalbank weiter
Die GLS Bank blickt auf einen Zuwachs der Bilanzsumme von 37%, eine entsprechende Verbesserung der Ertragslage und auf 18.200 neue Kunden zurück. Mit dieser Dynamik baut sie ihre Spitzenposition als erste sozial-ökologische Universalbank weiter aus