Der Münchner Experte für Gutscheine, Prämien und Incentives erweitert sein Marketing-Team um einen Online-Spezialisten. Stefan Graf übernimmt als neuer kreativer Kopf die Online-Vermarktung der BONAGO Incentive Marketing Group GmbH.
Gerade für Presseerzeugnisse und Internetseiten mit redaktionellem Inhalt ist Werbung meist unerlässlich, um eine solide Finanzierung gewährleisten zu können.
Die gesetzlichen Anforderungen an Werbung in redaktionellen Erzeugnissen sind jedoch sehr hoch, so muss diese vom redaktionellen Inhalt durch den Begriff „Anzeige“ klar abgegrenzt werden, wenn sie nicht aus sich heraus schon den werbenden Charakter klar verdeutlicht.
.
– TELE 5 zeigt Jeff Goldblum in –Der Gefallen, die Uhr und der sehr große Fisch– am Samstag, 5. Februar um 15.10 Uhr
Jeff Goldblum gilt als schwierig – sowohl privat als auch beruflich. Im TELE 5-Interview bestätigt der 58-Jährige, dass er nicht nur gute Seiten hat: "Ich bin oft engstirnig und von Ängsten getrieben."
Doch der 1,94 Meter-Mann offenbart auch andere Facetten seines Charakters: "Ich bin eitel; aber auch immer noch hoff
Für Unternehmen ist es unerlässlich, sich im Wettbewerb zu behaupten und ihre Produkte gegen Nachahmer zu schützen, wozu häufig der Markenschutz in Anspruch genommen wird.
An die Eintragbarkeit von Marken werden jedoch gewisse Anforderungen gestellt, so auch an die Eintragung von EU-Gemeinschaftsmarken.
Im iTunes App-Store ist ab sofort eine App erhältlich, die zeigt, wie man dem Termindruck entkommt: "Selbstmanagement – der Kompakt Coach" von sueddeutsche.de und Haufe lässt den User auf spielerische Art entdecken, wie man mit Aufgabenplanung & Co. weiterkommt.
Wer kennt das nicht: Ein Berg von Arbeit auf dem Schreibtisch. Aber nach zig E-Mails, Telefonaten und zeitfressenden Besprechungen hat man abends das Gefühl, nichts erledigt zu haben. Für die me
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat zum Jahreswechsel 2010/2011 die Erneuerung ihrer internen IT-Plattform erfolgreich abgeschlossen. Mit der Einführung des einheitlichen Ressourcenplanungssystems auf Basis von SAP ERP (Enterprise Resource Planning) wurden insgesamt 48 technisch veraltete IT Fachverfahren abgelöst. Über die SAP-Standardsoftware werden nun neben vielen Personalfachverfahren auch die Auszahlungen des Arbeitslosengeldes I und II sowie des Kindergeldes abgewic