Cyberview Sdn.
Bhd., Grundbesitzer und führende Kraft der Entwicklung von Cyberjaya,
Malaysias wichtigster Adresse für Informations-, Kommunikations- und
Technologie(ICT)unternehmen sowie für Innovationsunternehmen, gab
Besuchern bei der CeBIT 2011 gemeinsam mit einer Delegation von
ICT-Unternehmern, die ihren Sitz in Cyberjaya haben, einen Einblick
in die Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten, die in der
Cyberstadt in Malaysia zur Verfügung stehen.
Die nordrhein-westfälische CDU wird gegen den
ihrer Ansicht nach verfassungswidrigen Landeshalt 2011 eine
einstweilige Anordnung beim Verfassungsgerichtshof in Münster
beantragen. "Bei einem solchen Verstoß gegen die Rechtsprechung des
Verfassungsgerichts ist das zwingend erforderlich", sagte der
CDU-Haushalsexperte Manfred Palmen der "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Palmen kritisiert die hohe Neuverschuldung, die mit
7,1 Milliarden Euro deutlich &
Die Krankenkassen haben die hohe Zahl an Ärzten in Deutschland beklagt. "Es gibt zu viele Ärzte mit eigener Praxis", sagte die Vorstandschefin des Spitzenverbands der Krankenkassen, Doris Pfeiffer, der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Die Zahl der niedergelassenen Ärzte sei in den vergangenen 20 Jahren um 45.000 gestiegen. Die Praxen seien aber bundesweit ungleich verteilt. Pfeiffer forderte Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) deshalb auf, di
FDP-Generalsekretär Christian Lindner hält
einen möglichen Regierungswechsel zu SPD und Grünen in
Baden-Württemberg für gefährlich für die Entwicklung des
Bundeslandes. "Wohin ein solcher Politikwechsel führen kann, sehen
die Menschen in Rheinland-Pfalz: Schuldenberge, kein Wachstum und
Unterrichtsausfall", sagte Lindner der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Trotz höchster Wachst
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD)
bereitet offenbar eine Wende in der Finanzpolitik vor. Nach
Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) aus Parteikreisen will Kraft eine Initiative
starten, um die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse in die
Landesverfassung zu übernehmen. Einen entsprechenden Vorstoß habe
Kraft vergangenes Wochenende auf einer Konferenz der NRW-SPD mit
Bundespolitikern der Partei abgest
Sperrfrist: 25.03.2011 22:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Heute wurden im Rahmen einer Galaveranstaltung im Hotel
Bayerischen Hof in München vor 400 geladenen Gästen die Gewinner des
Deutschen Innovationspreis 2011 bekannt gegeben.
Der Preis in der Kategorie Großunternehmen geht an den Weinheimer
Familienkonzern Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik GmbH &
Co.
Die CSU will die Organspendebereitschaft in Deutschland erhöhen und dazu die Gesetze verschärfen. Gesundheitsminister Markus Söder plant eine Bundesratsinitiative mit dem Ziel, dass künftig jeder Bürger als Organspender gilt, solange er nicht zu Lebzeiten selbst oder Angehörige einer Organentnahme widersprochen haben. Dies geht aus einem Positionspapier aus seinem Ministerium hervor. Der CSU-Politiker sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe)