Colt Resources bohrt 0,89% WO3 auf 15,00 m einschließlich 1,64% WO3 über 7.00m auf seinem Tabuaço Wolfram Projekt in Nord-Portugal
Colt Resources Inc. ("Colt" oder das "Unternehmen") (TSX-V: GTP) (FRA: P01) (OTCQX: COLTF) ist sehr erfreut mitzuteilen, dass es vorläufige Analysen-Ergebnisse für die ersten drei gebohrten Löcher dieses Jahr auf dem Tabuaço (São Pedro das Aguias) Wolfram-Projekt, in der vol
HAWESKO Holding AG /
Hawesko erhöht Dividende wieder kräftig und zahlt Bonus
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
– Verwaltung schlägt Ausschüttung von ? 1,75 pro Aktie inklusive Bonus vor
– Endgültiger Jahresabschluss 2010 bestätigt vorläufige Zahlen
– Free-Cashflow erneut gesteigert
Hamburg, 25. März 2011. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR,
HAWG.DE, DE00060427
Schon bald wird gezielte
Pharmakotherapie, die Krebszellen präzise ansteuert, ohne dabei das
gesunde umgebende Gewebe den toxischen Arzneimittelnebenwirkungen
auszusetzen, kein Onkologen-Traum mehr sein, sondern eine
medizinische Realität – dank der Arbeit von Professor Sylvain Martel,
Direktor des Nanorobotics Laboratory an der Polytechnique Montréal.
Bekannt als erster Forscher der Welt, der magnetische Partikel
durch eine lebende Arterie geleitet hat, verkündet Profe
Sperrfrist: 25.03.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Einfuhrpreise lag im Februar 2011 um 11,9% über dem
Vorjahresstand. Im Januar 2011 hatte die Jahresveränderungsrate +
11,8% betragen, im Dezember 2010 lag sie bei + 12,0%. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der
Einfuhrpreisindex gegenüber Januar 2011 um 1,1%.
DGAP-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SFC Energy AG: Vorläufige Zahlen mit Konzernabschluss bestätigt –
Weiteres Wachstum 2011 hauptsächlich mit Systemlösungen im Industrie-
und Verteidigungsbereich
25.03.2011 / 07:46
———————————————————————
– Umsatzsteigerung 2010 um 14,1% auf TEUR 13.330 mit sehr starkem Q4/10
– Steigerung der Bruttomarge auf 30,3 % (2009: 27,3 %) trotz erhöhter
Rohstoffkosten
Die Nato wird die Kontrolle über die Durchsetzung der Flugverbotszone in Libyen übernehmen. Das teilte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Donnerstagabend in Brüssel mit. Das Bündnis hatte zuvor tagelang um eine Einigung in dieser Frage gerungen. Die Türkei als bislang größter Gegner eines Nato-Einsatzes hatte am Donnerstag dem Mandat per Parlamentsbeschluss zugestimmt. Die Militäraktionen in Libyen standen bislang unter der Führung de
Nachhaltige Steigerung von Umsatz und Ergebnis in 2010
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahres 2010
Utl.: Nachhaltige Steigerung von Umsatz und Ergebnis in 2010
MediGene AG /
MediGene AG berichtet über das Geschäftsjahr 2010
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Pressekonferenz heute, 10 Uhr in Frankfurt und Analystentelefonkonferenz mit
Internet-Übertragung um 14:30 Uhr (in englischer Sprache)
Die angeblichen Aussagen von FDP-Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) zum Atom-Moratorium der Bundesregierung schaden dem schwarz-gelben Wahlkampflager. Das sagte der Parteienforscher Jürgen Falter (Universität Mainz) der "Neuen Presse" aus Hannover. "Es gibt den Gegnern von Bundesregierung und Landesregierung in Baden-Württemberg gewaltigen Rückenwind, und es bestätigt die große Skepsis der Bundesbürger gegenüber den Absich
Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat die Strategie von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Umgang mit Atomenergie in Deutschland als "Kungelei" bezeichnet. In einem Interview sagte Jäger der "Neuen Westfälischen", es mache ihn "sauer", dass Merkel ausschließlich mit den sechs CDU-Ministerpräsidenten, in deren Bundesländer Kernkraftwerke stehen, Gespräche über die Konsequenzen aus den Reaktor-U