Rentenchef sieht System durch Niedriglöhne gefährdet

Der Ausbau des Niedriglohnsektors in Deutschland wird die Altersarmut drastisch erhöhen und letztlich zur Existenzgefahr für alle Sozialsysteme. Davon ist der Chef der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, überzeugt. Das führe dazu, "dass immer mehr Menschen immer weniger Rente haben", sagte er der den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. Die Folge: "Wenn der Niedriglohnsektor weiter so wächst, können Sie jedes lohnbezogene Sozialsystem in die Tonn

EANS-Adhoc: Valora Holding AG / Valora Gruppe: Betriebsergebnis um 19% gestiegen
– Bereit für weiteres Wachstum

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht/Valora Gruppe: Betriebsergebnis um 19%
gestiegen – Bereit für weiteres Wachstum

25.03.2011

Valora Gruppe: Betriebsergebnis um 19% gestiegen – Berei

Stasi-Unterlagen-Behörde: Schwarz-Gelb gegen Beschäftigung ehemaliger Stasi-Mitarbeiter

Die schwarz-gelbe Koalition will gemeinsam mit dem Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde, Roland Jahn, die Beschäftigung ehemaliger Stasi-Mitarbeiter in der Behörde beenden. "Wir halten die Forderung für legitim und nehmen sie sehr ernst", sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, der "Mitteldeutschen Zeitung". "Das Erscheinungsbild der Behörde wird dadurch beeinträchtigt. Das darf nicht sein." D

EANS-Adhoc: Bank Sarasin + Cie AG / Bank Sarasin nominiert Frau Dagmar G. Wöhrl
für die Zuwahl in den Verwaltungsrat

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Zuwahl in den Verwaltungsrat

25.03.2011

An der Generalversammlung am 5. April 2011 wird der Verwaltungsrat
der Bank Sarasin & Cie AG Dagmar G. Wöhrl, Mitglied

Geschäftsordnung: Undisziplinierte Abgeordnete müssen 1.000 Euro Strafe zahlen

Abgeordnete können künftig mit einem Ordnungsgeld von 1.000 Euro bestraft werden, Wiederholungstäter müssen sogar 2.000 Euro zahlen, wenn sie sich im Bundestag schlecht benehmen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, hat dies der Geschäftsordnungsausschuss des Parlaments am Donnerstag mit den Stimmen von Union, SPD und FDP beschlossen. Grüne und Linke lehnten das Vorhaben ab. Die Zahlung wird laut Beschluss fällig bei einer "nicht nur ger

Tengelmann, Holtzbrinck Ventures & Team Europe Ventures investieren in neuen Internet-Bestellservice LIEFERHELD, die (R)Evolution beim Liefer-Service

Lieferheld GmbH /
Tengelmann, Holtzbrinck Ventures & Team Europe Ventures investieren in neuen
Internet-Bestellservice LIEFERHELD, die (R)Evolution beim Liefer-Service
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Sushi, Pizza & Co. gehen online – Essen auf Rädern 3.0

Der Online-Bestellservice LIEFERHELD www.lieferheld.de gewinnt mehrere namhafte
Investoren aus den Branchen Internet und Handel und hat damit me

DGAP-News: Franconofurt AG: Ergebnisse des Geschäftsjahres 2010 und Dividendenvorschlag

DGAP-News: Franconofurt AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
Franconofurt AG: Ergebnisse des Geschäftsjahres 2010 und
Dividendenvorschlag

25.03.2011 / 07:00

———————————————————————

Franconofurt AG: Berichtüber die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2010
Dividendenvorschlag 1,05 EUR pro Aktie

Frankfurt am Main, 25. März 2011 – Die Franconofurt AG (WKN: 637262) hat
das Jahr 2010 mit einem HGB Jahresüberschuss von 8,6 Mi

IBS AG stellt Bildmaterial kostenfrei in den Bilddatenbanken zur Verfügung (mit Bild)

IBS AG stellt Bildmaterial kostenfrei in den Bilddatenbanken zur Verfügung (mit Bild)

Ab sofort stehen Ihnen aktuelle Pressefotos unserer Vorstände
sowie unseres Firmensitzes zur Verfügung. Der Einsatz der
Pressebilder ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung
honorarfrei.

Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:
http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu/
http://www.presseportal.de/pm/23146/
http://www.i-picturemaxx.com/

Pressekontakt:
Stefan Str&ou

Peugeot: Lieferengpässe wegen Japan-Krise

Die Japan-Krise führt erstmals in Europa bei einem Industriekonzern zu erheblichen Lieferengpässen und damit zeitweise zu Produktionsausfällen. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagsausgabe) laufen die großen französischen und spanischen Werke des Automobilherstellers PSA Peugeot Citroën seit Mittwoch nur noch mit halber Kraft. "Wir haben die Kapazität in den Standorten um 20 bis 60 reduziert, weil uns wichtige Bauteile fehlen&

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Innenminister rügt Merkels Atom-Krisenmanagement

Als "Kungelei" hat der nordrhein-westfälische
Innenminister Ralf Jäger (SPD) die Strategie der Kanzlerin im Umgang
mit Atomenergie in Deutschland bezeichnet. In einem Interview sagte
Jäger der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Freitagausgabe), es mache ihn "sauer", dass Merkel ausschließlich
mit den sechs CDU-Ministerpräsidenten, in deren Bundesländer
Kernkraftwerke stehen, Gespräche über die Konsequenzen aus d