WTO rügt US-Subventionen für Flugzeugbauer Boeing

Die Welthandelsorganisation (WTO) hat einen Bericht veröffentlicht, demzufolge der Flugzeugbauer Boeing mehr als fünf Milliarden Dollar illegale Subventionen durch die US-Regierung erhalten haben soll. Der Bericht soll das in dem Fall ergangene WTO-Urteil vom Januar begründen. Demnach habe der Flugzeugbauer durch die Beihilfen einen Handelsvorteil gegenüber dem europäischen Konkurrenten Airbus erhalten. In den Jahren zwischen 1989 und 2006 hat Boeing offenbar Genehmigung

Neue OZ: Kommentar zu Banken / Kongress

Mahnungen allein reichen nicht

Seit den Zeiten Ludwig Erhards ("Wir müssen alle den Gürtel enger
schnallen") gelten moralische Appelle deutschen Politikern als
geeignetes Mittel, die Entwicklung in eine gewünschte Richtung zu
lenken. Das geht in vielen Fällen daneben. Ein Beispiel sind die
zuletzt wieder extrem in die Höhe geschossenen Banker-Boni.

Das ärgert Bundespräsident und -kanzlerin, die den Bürgern
erklären müssen,