Original-Research: Online Marketing Solutions AG – von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu Online Marketing Solutions AG
Unternehmen: Online Marketing Solutions AG
ISIN: DE000A0Z2318
Anlass der Studie: Ersteinschätzung anlässlich Börsengang
Empfehlung: Kaufen
seit: 22.03.2011
Kursziel: 63,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: keine
Analyst: Thorsten Renner
Führender deutscher Anbieter für Suchmaschinenoptimieru
Der japanische Premierminister Naoto Kan hat in einem Telefongespräch mit dem EU-Ratspräsidenten Herman van Rompuy "maximale Transparenz" gegenüber der internationalen Gemeinschaft in der Atomkrise versprochen. Zuvor hatte die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) Bedenken geäußert, dass gewisse Informationen über die Situation im Krisen-AKW Fukushima I nicht vorliegen würden. Dazu zählen die Temperatur im Reaktor 1, sowie die Temperatur
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Michael Frieser ist
am heutigen Dienstag zum neuen Integrationsbeauftragten der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion ernannt worden. Der 46jährige Jurist aus
Nürnberg folgt in dieser Aufgabe dem Parlamentarischen
Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller.
Nach seiner Ernennung erklärt Michael Frieser, dass die
Integration von Migranten eine gesellschaftspolitische
Schlüsselaufgabe sei. Die Union sage ja zur Förderung
Joseph
F. Finn, Jr., C.P.A. ("Finn"), Abtretungsempfänger für die Kreditoren
von Source Precision Medicine, Inc., Handel führend unter dem Namen
Source MDx ("Source MDx"), hat bekannt gegeben, dass die
Gründungspatente von Source MDx am 29. April 2011 zum Verkauf
angeboten werden.
Source MDx verfügt über eine breite Palette an Patenten, die sich
auf technische Aspekte der Messung von RNA-Transkription beziehen,
Konzepte in Bezug auf den norma
Nationale Suisse /
Einladung zur Finanzanalysten-Konferenz vom 13. April 2011
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Sehr geehrte Damen und Herren
Die Geschäftsleitung von Nationale Suisse lädt Sie am
Man wundert sich nicht mehr wirklich, dass
ein Großteil der Kassen ihren Chefs mehr Geld zahlt – selbst solche,
die ihren Versicherten einen Zusatzbeitrag berechnen. Diese acht oder
15 Euro im Monat werden neuerdings vom Lohn gepfändet, wenn man nicht
freiwillig zahlt. Während die Vorstandschefs mehrerer Kassen mehr
verdienen als die Bundeskanzlerin. Nun kann man mit der Kürzung von
Vorstandsgehältern sicher nicht die Finanzen der Krankenkassen
sanieren. Aber man d
Völlig überrascht wurde das Bündnis vom
Aufruhr in der arabischen Welt, der von Nordafrika bis zur Golfregion
reicht. Dieser stellt keineswegs das Werk von Osama bin Ladens
Netzwerk El Qaida dar, das nach den Anschlägen vom 11. September 2001
das neue Feindbild abgab. Vielmehr liegen die Gründe der Revolte in
verkrusteten politischen Strukturen und tiefen sozialen Verwerfungen.
Entsprechend sprachlos reagierte die Allianz zunächst. Einige
Mitglieder mit Frankrei
Der Fall Katzav reiht sich ein in eine
Reihe von Skandalen von Würdenträgern seines Landes. Die Karriere von
Katzavs Vorgänger Ezer Weizman endete wegen Vorwürfen, er habe in
seiner Amtszeit Geld von einem Geschäftsmann angenommen.
Ministerpräsident Ehud Olmert musste zurücktreten, weil er Freunde
bei Beförderungen bevorzugt und Geld von Unternehmen angenommen haben
soll. Gegen ihn läuft ein Prozess. Auch gegen den amtierenden
Regierungschef Benj
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am heutigen
22.03.2011 den Koalitionsantrag "Die arabische Welt: Region im
Aufbruch, Partner im Wandel" verabschiedet. Dazu erklären der
stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Dr. Andreas Schockenhoff und
der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:
"Die Ereignisse in Nordafrika und Nah-/Mittelost sind historisch.
Solidarität und Unterstützung Deutschlands und Europas geh&oum