Haftpflichtversicherung: Ab wann steht man eigentlich in der Haftung?

Als Radfahrer hat man im Straßenverkehr auch eine gewisse Sorgfaltspflicht. Denn zu viele Umstände können einen Unfall verursachen und einen Schadensereignis auslösen. Sobald Dritte davon betroffen sind, wird das ein Fall für die Haftpflichtversicherung. Hoffentlich ist diese dann auch vorhanden.

Das CRN Magazine zählt Sentrigo zu den TOP 100 Cloud Computing Anbietern

SANTA CLARA, Kalif.- 30. März 2011: Das CRN Magazine aus dem Hause Everything Channel ist Ausrichter des Top Cloud Computing Vendors Award. Heuer wurde Sentrigo unter die Top 100 Cloud Computing Companies gewählt. Die umfassende Liste hebt innovative Cloud Anbieter sowie -Lösungen hervor. Dazu zählen Cloud Storage Angebote, Cloud Sicherheitsangebote, Cloud Apps sowie Cloud Infrastruktur und -Plattformen. Diese sollen Systemhäusern die Auswahl zum Cloud-Phänomen erle

Bundespräsident Wulff empfängt Königin Beatrix im April zum Staatsbesuch

Die Königin der Niederlande wird Mitte April Deutschland einen Staatsbesuch abstatten. Bundespräsident Christian Wulff und seine Frau Bettina empfangen dabei Beatrix, Kronprinz Willem-Alexander sowie Kronprinzessin Máxima zum Auftakt am 12. April mit militärischen Ehren im Schloss Bellevue, wie das Bundespräsidialamt mitteilte. Danach gibt der Bundespräsident zu Ehren von Königin Beatrix ein Staatsbankett in seinem Berliner Amtssitz. Die Königin wird neb

Die Änderungskündigung des Arbeitgebers und den Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers.

1. Änderung der Arbeitsbedingungen
Will der Arbeitgeber eine Änderung der Arbeitsbedingungen erreichen (z.B. die Erledigung einer neuen Aufgabe oder die Reduzierung des Arbeitsentgelts), wird er zunächst prüfen, ob er dies kraft seines Weisungsrechts anordnen kann. Lässt der Arbeitsvertrag eine solche Anordnung nicht zu, bleibt die Möglichkeit einer einvernehmlichen Änderung. Hierfür muss der Arbeitnehmer aber zustimmen. Weigert er sich, bleibt nur die &Au

–Börse Online—Interview mit Fondsmanager Peter Huber:
Börsen-Profi will Engagements in Japan „eher aufstocken“

Historisch tiefes Bewertungsniveau in Japan /
Nach Kursrutsch an der Börse langsame Erholung erwartet / Kritik am
Management der Euro-Schuldenkrise / Warnung vor Investments in
Agrar-Rohstoffe

Frankfurt, 30. März 2011 – Der Gründer der Vermögensverwaltung
Starcapital, Peter Huber, hält Investments in Japan weiterhin für
attraktiv. Im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse Online–
(Ausgabe 14/2011, EVT 31. März) sagte Huber: "Erfahrungsgem

Zbigniew Brzezinski: Deutschlands Enthaltung im UN-Sicherheitsrat „glaubwürdig“

In einem Interview der Deutschen Welle zur Lage in Libyen und zu Deutschlands Enthaltung im UN-Sicherheitsrat sagte der ehemalige Sicherheitsberater des früheren US-Präsidenten Jimmy Carter, Zbigniew Brzezinski:
"Die Motive der Enthaltung verstehe ich, sie sind glaubwürdig und in Deutschlands Geschichte begründet. Dennoch, vom strategischen Standpunkt her gesehen, war es eine unglückliche Entscheidung. Die Krise in Libyen ist für den Westen auch eine e