Grünen-Chef Özdemir sieht bei Bio-Kraftstoff Röttgen in der Pflicht

Die Grünen haben Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) aufgefordert, beim bevorstehenden Gipfeltreffen zur Einführung des Biokraftstoffs E 10 Konsequenzen zu ziehen. "Es geht nicht nur um eine katastrophale Informationspanne der Bundesregierung, sondern es geht auch darum, dass das E-10-Konzept der Bundesregierung gescheitert ist", sagte Grünen-Parteichef Cem Özdemir der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die Republik frage sich, wo der Umweltminister

Umweltminister Röttgen beharrt auf Einführung des Biosprits E 10

Trotz des Boykotts vieler Autofahrer und des Chaos an den Tankstellen beharrt Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf die Einführung des Bio-Sprits E 10. Röttgen sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagsausgabe): "Fast alle Autos vertragen das neue Benzin und wir haben dafür gesorgt, dass die rund sieben Prozent älteren Modelle, die es nicht vertragen, unbefristet weiter das alte E 5 tanken können." Röttgen betonte, dass es beim B

DGAP-News: Burcon NutraScience Corp.: Burcon schließt Lizenzabkommen mit ADMüber CLARISOY(R)-Technologie

DGAP-News: Burcon NutraScience Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Burcon NutraScience Corp.: Burcon schließt Lizenzabkommen mit ADMüber
CLARISOY(R)-Technologie

07.03.2011 / 07:14

———————————————————————

Burcon schließt Lizenzabkommen mit ADMüber CLARISOY(R)-Technologie

Vancouver, British Columbia, Kanada. 4. März 2011. Burcon NutraScience
Corp. (Frankfurt WKN: 157 793, TSX: BU) hat mit Archer Daniels Midland
Company (ADM)

Mappus sieht Landtagswahl als Volksabstimmung über Länderfinanzausgleich und Stuttgart 21

Baden-Württembergs CDU-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) will die Landtagswahl am 27. März als eine Volksabstimmung über die Südwest-Klage gegen den Länderfinanzausgleich und für die komplette Umsetzung des Schlichterspruchs zum umstrittenen Stuttgarter Tiefbau-Bahnhof "S 21" gestalten und gewinnen. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Mappus: "Ich habe die Absicht, die Wahl zu gewinnen, bin fr&

Zeitung: Ein Drittel der Frauen sind selbst mit Vollzeitstelle Niedriglohnempfänger

Jede dritte Frau mit einer Vollzeitstelle bezieht lediglich einen Niedriglohn. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke hervor, die der "Frankfurter Rundschau" (Montagausgabe) vorliegt. Demnach waren Ende 2009 in Deutschland 2,4 Millionen weibliche Vollzeit-Beschäftigte Geringverdienerinnen. Das entspricht einem Anteil von 33 Prozent. Bei Männern mit Vollzeitstelle ist der Anteil der Niedriglohn-Beschäftigten mit 13 Prozent d

DGAP-News: Burcon NutraScience Corp.: Burcon aktualisiert Lizenz- und Entwicklungsabkommenüber Raps-Protein

DGAP-News: Burcon NutraScience Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Burcon NutraScience Corp.: Burcon aktualisiert Lizenz- und
Entwicklungsabkommenüber Raps-Protein

07.03.2011 / 07:11

———————————————————————

Burcon aktualisiert Lizenz- und Entwicklungsabkommenüber Raps-Protein

Vancouver, British Columbia, Kanada. 4. März 2011. Burcon NutraScience
Corp. (Frankfurt WKN: 157 793, TSX: BU) hat heute mitgeteilt, dass die
Gesellschaft das L

Autoexperte fordert Aus für Biosprit E10

Nach der völlig missglückten Einführung des sogenannten "Biokraftstoffs" E10 werden die Stimmen zahlreicher, die das Aus für den neuen Sprit fordern. "Die Einführung von E10 lohnt sich nicht", sagte der Autoexperte Stefan Bratzel vom Center of Automotive in Bergisch-Gladbach der "Frankfurter Rundschau" (Montagausgabe). "Die Beimischung von zehn Prozent Ethanol ist nicht ansatzweise ausreichend, um die Umweltproblematik zu lösen&quo

EKD-Ratsvorsitzender Schneider kritisiert Innenminister Friedrich für Islam-Äußerungen

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, hat die Äußerungen des neuen Innenministers Hans-Peter Friedrich (CSU), wonach der Islam nicht zu Deutschland gehöre, kritisiert. "Durch den Glauben der Muslime in Deutschland ist auch der Islam da", sagte Schneider der "Frankfurter Rundschau" (Montagausgabe). Gleichzeitig gab Schneider zu bedenken, als organisierte Religion, als gesprächsfähiger Partner sei der Islam &q

Bundesländer wollen massive Einschnitte bei Spielhallen durchsetzen

Die 16 Bundesländer wollen nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe) drastische Auflagen für die mehr als 10.000 Spielhallen in Deutschland und für die vielen Gaststätten durchsetzen, in denen Glücksspielautomaten betrieben werden. Die Staatskanzleien der Länder fordern in einem der SZ vorliegenden Papier neun konkrete Einschränkungen: Maximal 300 statt 500 Euro Gewinn und höchstens 48 statt 80 Euro Verlust pro Stunde. E

Die populäre tragbare Werkbank von Ben Heck bekommt in der neuesten –The Ben Heck Show– Folge von element14 eine Gesichtsstraffung

element14
(http://www.element-14.com/community/index.jspa) – eine soziale
Gemeinschaft und ein Elektronikfachgeschäft für Konstrukteure und
Enthusiasten der Elektronik – zusammen mit dem Modding-Guru Benjamin
J. Heckendorn, a.k.a. Ben Heck, debütieren in der neuesten –The Ben
Heck Show—Folge eine Neugestaltung der tragbaren Werkbank, wodurch
die ultimative Bequemlichkeit von Modding-On-The-Road ermöglicht wird
(http://www.element-14.com/community/community/experts/benheck)