Brandschutz News – BLOG

Ziel dieses Angebotes ist ein, ein umfassendes Podium für alle Inhalte zum Thema “Brandschutz NEWS” bereitzustellen.

EANS-Hauptversammlung: Oberbank AG / Einladung zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

EINLADUNG
zu der am Dienstag, dem 24. Mai 2011, um 10.00 Uhr
im Donauforum der Oberbank AG, 4020 Linz, Untere Donaulände 28,
stattfindenden
131. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Oberbank

Käßmann wirft Berlin Überheblichkeit und Machbarkeitswahn vor

Die protestantische Theologin Margot Käßmann hat der schwarz-gelben Bundesregierung Überheblichkeit und Machbarkeitswahn vorgeworfen. Die Verlängerung der AKW-Laufzeiten sei "der Irrglaube des Menschen gewesen, er könne alles beherrschen", sagte Käßmann der "Frankfurter Rundschau". "Wer die alte biblische Geschichte vom Turmbau zu Babel kennt, den wird diese Hybris nicht überraschen." Für sie selbst sei die Reaktorkatas

Nahles lobt Steinmeier und Steinbrück

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat die Arbeit des Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier und des früheren Finanzministers Peer Steinbrück hervorgehoben. Beide seien "ein großes Kapital für die SPD", sagte Nahles der Tageszeitung "Die Welt". "Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück waren hervorragende Minister und sie machen auch seither eine gute Arbeit. Sie überzeugen menschlich und sind ein großes Kapital f&uuml

Baden-Württemberg: Grün-rote Koalition will Bahn beim Stresstest kontrollieren

Die künftige grün-rote Koalition in Baden-Württemberg will die Bahn beim Stresstest zu Stuttgart 21 kontrollieren. "Wir fordern, von Anfang an beteiligt zu werden – und absolute Transparenz", sagte der Grünen-Verkehrsexperte Winfried Hermann, der an den Stuttgarter Koalitionsgesprächen beteiligt war, am Freitag zur "Süddeutschen Zeitung". Dass die Bahn bislang so zuversichtlich sei, den Test zu bestehen, mache ihn misstrauisch. " Wir wollen

FDP kritisiert Apple wegen Profil-Speicherung

Die FDP hat empört auf die Nachricht reagiert, dass Smartphone-Betreiber Bewegungsprofile ihrer Handy-Kunden erstellen. "Es ist absolut nicht in Ordnung, den Leuten so etwas unterzuschieben", sagte Marco Buschmann, Rechtsexperte der FDP-Bundestagsfraktion, der "Frankfurter Rundschau" (Samstagausgabe). Die Mobilfunk-Betreiber müssten ihre Kunden jetzt sofort darüber informieren, welche Daten in welchem Umfang gespeichert worden seien. Buschmann forderte zudem ei

Bewegungsforscherin: Anti-Atomkraft-Bewegung gewinnt durch Reaktorunglück

Die Anti-Atomkraft-Bewegung bekommt nach den Beobachtungen der Berliner Bewegungsforscherin Heike Walk durch den Atomunfall von Fukushima erheblichen Zuwachs junger Menschen. "Wir haben ganz viele Protestierende, die mit dem Unfall von Fukushima zum ersten Mal politisiert wurden und auf die Straße gehen. Es sind aber auch sehr viele ältere Leute, die schon seit mehreren Jahrzehnten gegen Atomkraft demonstrieren. Das ist ein buntes Spektrum", sagte Walk im Interview der &quot

Rheinische Post: Kinderschutzbund-Präsident Hilgers: Hartz-IV-Bildungspaket pauschal auszahlen

Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz
Hilgers, hat sich für eine Vereinfachung bei der Verteilung der
Bildungshilfen für Kinder ausgesprochen. "Die Kommunen sollten das
Geld nach Zahl der Berechtigten direkt und pauschal an den
Mensaverein der Schule, den Sportverein oder die Musikschule
überweisen", sagte Hilgers der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Er fügte hinzu: "Das wäre eine
gute unb&uu

Rheinische Post: CDU-Landeschefin Klöckner: „Pflichtzölibat für jeden Priester ist überholt“

Die rheinland-pfälzischen CDU-Landeschefin
Julia Klöckner, die auch Mitglied des Zentralkomitees der Katholiken
ist, hat eine Abschaffung des Pflichtzölibats gefordert. "Den Zölibat
wird es immer geben, und es sollte ihn auch geben können. Aber ich
meine, der Pflichtzölibat für jeden Priester ist überholt", sagte
Klöckner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Sie fügte hinzu: "Es g

Rheinische Post: EKD-Präses Göring-Eckardt mahnt Kirchen zur Konzentration auf „Kerngeschäft“

Die Vorsitzende der Synode der Evangelischen
Kirche Deutschland, die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt, hat
die Kirchen gemahnt, sich auf ihr "Kerngeschäft" zu konzentrieren.
"Wir in den Kirchen haben in den vergangenen Jahren oftmals zu wenig
Aufmerksamkeit darauf verwendet, was unser Kerngeschäft ist und was
nur wir als Kirche können", sagte Göring-Eckardt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagaus