tz München: Immer mehr Mogelpackungen
Verbraucherzentrale moniert Tricks mit reduzierten Füllmengen bei altem Preis

Auch zwei Jahre nach der Freigabe der Füllmengen
durch die EU geht die Schummelei unter dem Motto "Weniger drin, Preis
gleich" weiter. Die Verbraucherzentrale Hamburg kam in den letzten
Wochen  aufgrund von Verbraucherbeschwerden überproportional vielen
Mogelpackungen auf die Spur, die sie im Internet veröffentlicht hat.
Die üblen Tricks zahlreicher Unternehmen:  Die Namen von
Standardsorten bei Margarine, Käse, Chips oder Papiertaschentüche

Softwarehaus combit startet Pinnwandaktion plus Gewinnspiel auf Facebook

Nach der Devise "combit zieht grün – wer zieht mit" initiiert die combit GmbH eine Facebook-Aktion mit Verlosung. Aber dieses Mal geht es nicht um die Unternehmensprodukte aus den Bereichen CRM Software, Kundenmanagement und Web Reporting. Unter www.facebook.com/combit erfahren Besucher des combit-Profils zum Beispiel, wie Nachhaltigkeit im Büro umsetzbar ist und wie man zur gleichen Zeit Geld sparen und eine Menge für die Umwelt tun kann. Außerdem können die

Finanz- und Wirtschaftszentrum Istanbul

GMC Global Management Consultants AG mit Sitz in Zug/Schweiz hat sich für ein Joint Venture mit einem türkischen Beratungsunternehmen,Sitz in Istanbul, entschlossen, so Dr. Fabian de Soet, Mitglied im Verwaltungsrat der GMC AG.

tz München: Immer mehr Mogelpackungen
Inflation heizt Betrug an

Die Freigabe der Füll- bzw. Verpackungsmengen
bleibt ein böses Eigentor der EU-Komission. Zahlreiche Unternehmen
nutzen die Lizenz zum Mogeln immer hemmungsloser und ungeniert. Ob
bei Margarine, Käse, Waschmittel oder Gummibärchen – auch
Markenhersteller hintergehen die Verbraucher mit versteckten
Preiserhöhungen für ihre Produkte. Mal wird die Füllmenge verringert
oder der Produktname leicht verändert, der Preis aber nicht
entsprechend reduziert od

tz München: Dienstwagen: Das Kabinett der Klimakiller
Noch einmal aussteigen, bitte!

Die meisten Politiker brauchen noch gar nicht aus
ihrem Auto gestiegen zu sein: Zu oft endet mit ihrer Vorfahrt auch
die Rolle als Vorbild. Zumindest beim Klimaschutz: Bis zu zweieinhalb
mal mehr schädliches Kohlendioxid als empfohlen pusten Deutschlands
Minister und Regierungschefs in die Luft – so sie sich überhaupt
trauen, Einblick in ihre Garagen zu gewähren. Ganz vorne dabei sind
mal wieder auch die Bayern: Sorgenvoll inszenierte sich einst die
weiß-blaue Staatsre

„FIT FÜR … meine Büroorganisation“ am 19. April 2011

Am Dienstag, 19. April 2011, 18:00 Uhr, bietet die IHK Saarland im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für …" das Thema "Meine Büroorganisation" an. Die Organisationsexpertin Gaby Marx, Wadgassen, gibt Tipps, wie Jungunternehmer Ihren Arbeitsplatz optimieren und sich selbst ein effizientes System für die Ablage von Dokumenten und Dateien erarbeiten können. Die Veranstaltung findet in den Räumen der IHK statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Info