Der SPD-Verkehrsexperte Hans-Joachim Hacker hat das
Durcheinander im Bundesverkehrsministerium über die Einführung einer
Pkw-Maut kritisiert. "Das ist eine Meldung vom Osterhasen Ramsauer",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe) angesichts eines Zeitungs-Berichts über im
Ministerium angestellte Modellrechnungen. "Solche
08/15-Modellrechnungen kann man sich sparen. Diese ganze Rechnerei
ist nicht solide."
Für die Popularisierung des Bildungspakets hat
das Bundesarbeitsministerium Kosten von insgesamt 2,6 Millionen Euro
veranschlagt. Das geht nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe) aus einer Stellungnahme des Ressorts auf eine
Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor. Mit dem Geld würden
u.a. Informationsflyer, Broschüren, Anzeigen sowie Spots in Kinos und
im Internet finanziert.
Die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, K
Aachen, 18.04.2011. Jedes Jahr werden Milliarden Papierdokumente und elektronische
Dateien erzeugt und an Unternehmen, Behörden und Organisationen verschickt. Angesichts
der steigenden Informationsflut ist es für Firmen existentiell, unternehmensbezogene
Dokumente sicher aufzubewahren und sinnvoll zu verwalten. Die traditionelle Postverteilung
und Archivierung dauert allerdings je nach Firmengröße viele Stunden oder gar Tage. Die
Einführung eines Dokumenten Manageme
Aachen, März 2011 – Die Volksbank Offenburg eG hat sich für den Einsatz des aixigo Risikoprofils im Retail-Geschäft entschieden. Grundlage sind die Anforderungen des Verbraucherschutzes nach einer anlegergerechten Beratung und Beratungsdokumentation.
Deshalb hat die Volksbank Offenburg in ihren Grundsätzen als oberstes Ziel eine kundenorientierte Anlageberatung festgeschrieben. Alle Beratungsprozesse orientieren sich an den Interessen und den Risikoneigungen des Kunden. „Ei
Der Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) und medi kooperieren. Mit vereinten Kräften machen sich Verband und Hersteller stark für den orthopädischen und unfallchirurgischen Therapieerfolg.
Der BVOU ist die berufliche Interessenvertretung für über 7.000 Mitglieder, die in Praxis und Kliniken praktizieren. Der Verband entwickelt den Standard orthopädisch-unfallchirurgischer Versorgung für das Patienten