Steffen Henssler, der charismatische und überaus erfolgreiche Fernsehkoch, wird am 13. April 2011 für zwei Signierstunden nach Lübeck und Kiel kommen.
Der gelernte Koch absolvierte als erster Deutscher die renommierte California Sushi Academy in Los Angeles mit Bestnote und führt zwei angesehene Restaurants in Hamburg. Als Moderator des Koch-Quizs Topfgeldjäger ist der Starkoch von Montag bis Freitag im ZDF zu sehen. Er ist außerdem regelmäßig G
Videolocity International (VCTY) beabsichtigt Anzahl der autorisierten Aktien um zwei Milliarden zu verringern: Allgemeines Unternehmens-Update
HENDERSON, NEVADA – 6. April 2011 – Videolocity International Inc. (PINK SHEETS: VCTY) (www.videointernationalcorp.com) stellte in etwa zwei Milliarden Aktien für seine Fusion mit einem chinesischen Hydroelektro-Unternehmen bereit, welche nun zu einem Stillstand gekommen ist. Aus diesem Grund wird das Management diese Aktien nun wieder an die Finan
DGAP-News: yasni GmbH / Key word(s): Final Results/Miscellaneous
Yasni reaches seven-digit gross profit and profit zone.
07.04.2011 / 15:50
———————————————————————
People Search Engine Yasni stays on the road to success: a 7-digit gross
profit, break even and 17 million unique users per month comprise its
balance sheet 2010.
Frankfurt, April 7, 2011: German startups are blamed for being uninspired
copies of successful Web services from the US. Co
2010 stiegen die Downloads um 46%. Die CAD Freeware wird mittlerweile in 165 Ländern eingesetzt, davon zu 30% auf Linux. Die Neuanmeldungen für CAD Schroers eSERVICES-Portal haben sich in 2010 mehr als vervierfacht.
SonicWALL hat eine Untersuchung zum Thema "Secure
Remote Access" durchgeführt und mehr als 500 IT-Verantwortliche und
Mitarbeiter in Unternehmen befragt. Ergebnis: Obwohl die Zahl der
"Remote Worker" und "Mobile Worker" kontinuierlich steigt, weisen die
Sicherheitskonzepte der Unternehmen erhebliche Lücken auf.
Remote Access bestimmt bereits heute den Geschäftsalltag
Schon heute greifen mehr als die Hälfte der befragten Mitarbeiter
i
Die gestern zwischen dem Bundesgesundheitsminister und seinen Länderkollegen vereinbarten Eckpunkte zum anstehenden Versorgungsgesetz räumen den Bundesländern weitgehenden Einfluss auf die ärztlichen Versorgungsstrukturen ein.
"Die Länder sollen umfassende neue Befugnisse bei der Arztplanung bekommen – tragen aber weiterhin keine Finanzverantwortung. Die Landesregierungen können so die ambulanten Strukturen in ihrer Region maßgeblich bestimmen, o
Wie eine Studie des Wirtschaftsmagazins IMPULSE und der Dresdner Banküber das Verhalten von mittelständischen Unternehmen in Deutschland belegt, wagen sich nur wenige Unternehmen an Anträge zur staatlichen Förderung heran. Im Laufe eines Jahres beantragen nur 5% der anspruchsberechtigten Unternehmen Fördermittel, obwohl fast 90% aller Kosten und Investitionen eine Möglichkeit zur Förderung bieten. Auf den ersten Blick mögen diese Zahlen verwundern, doch we