CDU und CSU halten moderne Technologien für den Motor eines anhaltenden Wohlstands in Deutschland. "Um den Aufschwung weiter zu konsolidieren, müssen wir unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Denn nur mit wettbewerbsfähigen Produkten können wir in der globalisierten Wirtschaft bestehen", sagte der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie der CDU/CSU-Fraktion, Joachim Pfeiffer. Eine besondere Rolle spiele dabei Deutschlands technol
DGAP-News: Revolutionary Concepts Incorporated / Schlagwort(e):
Börsengang
Revolutionary Concepts Inc. wurde für die Börsennotierung an der
Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen
07.04.2011 / 16:30
———————————————————————
REVOLUTIONARY CONCEPTS INCAnsprechpartner: Solomon Ali 6000 Fairview Rd
Revolutionary Concepts, Inc Suite 1425
704.837.5705 Charlotte, NC 28210
richard.rainco@gmail.com
Colt gibt öffentliches 15 Mio Can$ „Bought Deal“ Angebot bekannt
Colt Resources Inc. ("Colt" oder das "Unternehmen") (TSX-V: GTP) (FSE: P01) (OTCQX: COLTF) freut sich, heute bekannt zu geben, dass es in eine Vereinbarung mit Canaccord Genuity Corp. ("Canaccord") eingetreten ist, gemäß der Canaccord sich bereit erklärt hat, auf „Bought Deal“-Basis, 21 000 000 Stammaktien des Unternehmens (di
Die Personensuchmaschine Yasni ist weiter auf Erfolgskurs: siebenstelliger Rohgewinn, Break-Even und monatlich 17 Mio. eindeutige Nutzer umfasst die Bilanz 2010.
Der Bundestag wollte am Donnerstag den Entwurf
eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Betriebsräte-Richtlinie
beschließen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der Unionsfraktion, Peter Weiß:
"Mit dem Gesetz wird die Arbeit der Betriebsräte in europaweit
tätigen Unternehmen deutlich gestärkt. Den Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmern werden umfassende Rechte auf länderübergreifende
Unterrichtung und Anhörung einger&au
Im Vorfeld der heutigen Debatte im Deutschen
Bundestag zum Thema "Klimaschutz in der Stadt" erklärt der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter
Götz:
"Klimaschutz in der Stadt ist ein wichtiges Zukunftsthema. Deshalb
wollen wir – wie im Koalitionsvertrag beschlossen – bei der
anstehenden Novellierung des Baugesetzbuchs den Klimaschutz im Bau-
und Planungsrecht verankern.
Bis heute hat der Bund rund 7,1 Milliarden Euro für das
X-WERT BankTechnology AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Joachim Langmack zum neuen Aufsichtsrats-vorsitzenden der X-Wert
BankTechnology AG bestellt
DGAP-Media / 07.04.2011 / 16:06
Joachim Langmack zum neuen Aufsichtsrats-vorsitzenden der X-Wert
BankTechnology AG bestellt
Rheinbach, 7. April 2011. Die X-Wert BankTechnology AG hat Joachim Langmack
(67) in den Aufsichtsrat berufen. Der erfahrene Manager und
Vertriebsspezialistübernimmt den Vorsitz des Aufsichtsratsgremiums des auf
Banken spezi