DGAP-News: 7,5% UNIWHEELS-BOND von GBC Credit Research als –überdurchschnittlich attraktiv– eingestuft

DGAP-News: UNIWHEELS Holding Germany GmbH / Schlagwort(e): Research
Update/Anleiheemission
7,5% UNIWHEELS-BOND von GBC Credit Research als –überdurchschnittlich
attraktiv– eingestuft

07.04.2011 / 15:12

———————————————————————

7,5% UNIWHEELS-BOND von GBC Credit Research als –überdurchschnittlich
attraktiv– eingestuft
Unternehmen setzt dynamisches Wachstum im 1. Quartal fort

Bad Dürkheim, 7. April 2011: Die Anleihe der UNIWHEELS

Original-Research: UNIWHEELS-Gruppe (von ):überdurchschnittlich attraktiv

Original-Research: UNIWHEELS-Gruppe – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu UNIWHEELS-Gruppe

Unternehmen: UNIWHEELS-Gruppe
ISIN: DE000A1KQ367

Anlass der Studie: GBC-Credit Research
Empfehlung:überdurchschnittlich attraktiv
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Felix Gode

Mit der Zeichnung der UNIWHEELS-Anleihe finanziert der Investor einen
führenden Hersteller von Leichtmetallrädern in Europa. Dabei ist die
Gesellschaft, deren Konzernobergesellschaft Rasch H

Barthle: Guter Konjunktur-Prognose darf kein Wunschkonzert der Ausgaben folgen

Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose hat heute
ihr Frühjahrsgutachten veröffentlicht. Dazu erklärt der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert
Barthle:

"Die erfreulichen Zahlen im Frühjahrsgutachten spiegeln die
erfolgreiche Politik der Koalition wider. Im Bundeshaushalt gibt es
aber keine Spielräume für ein Wunschkonzert an zusätzlichen Ausgaben.
Absoluten Vorrang haben der Abbau der hohen Neuverschuldung und die
E

Stiftungsrat bestellt Hellmut Seemann für vier Jahre zum Präsidenten der Klassik Stiftung Weimar

Der Stiftungsrat der Klassik Stiftung Weimar hat Hellmut Seemann für weitere vier Jahre zum Präsidenten der Stiftung bestellt. Darüber informierte der Stiftungsratsvorsitzende, Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, heute nach der Sitzung des Gremiums in Berlin.
Die mit der Kandidatensuche beauftragte Findungskommission hatte den Berliner Literaturprofessor Ernst Osterkamp sowie den bisherigen Präsidenten Hellmut Seema

Management-Zirkel von Persona grata fokussiert zukunftsfähige Personalwirtschaft

Mit einer Veranstaltung rund um die Personalwirtschaft fokussiert die Unternehmensberatung Persona grata GmbH in Kooperation mit der Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH all jene Unternehmen, die sich von zeit- und kostenaufwändigen Routinearbeiten befreien wollen. Interessenten erfahren am 24. Mai 2011 in Köln und am 26. Mai 2011 in Stuttgart jeweils in Flughafennähe alles Wissenswerte über die Nutzung von PAISY® in einem Service-Rechenzentrum, die Chancen dur

Pfeiffer: Deutsche Wirtschaft weiter auf derÜberholspur

Heute wurden die Ergebnisse des Frühjahrsgutachtens
der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute vorgestellt.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Wirtschaft und
Technologie, Dr. Joachim Pfeiffer:

"Es geht weiter aufwärts mit der deutschen Wirtschaft. Die
führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen für das laufende
Jahr mit einem Zuwachs der Wirtschaftsleistung um 2,8%. 2012 wird
eine Steigerung das BIP um weitere 2 % prognostizier

Start frei zum DGFP HRM-Contest 2011

DGFP prämiert die besten Ideen und Konzepte zum Kongressmotto "Personalmanagement integriert" / offizielle Endausscheidung beim DGFP Kongress 2011 in Wiesbaden / Preise im Gesamtwert von über 8.000 Euro

Ministerpräsident Stefan Mappus besucht IHK-Gemeinschaftsstand in Hannover

Wie im vergangenen Jahr ließ es sich der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus auch am Donnerstag nicht nehmen, bei seinem Besuch auf der Hannover Messe einen Zwischenstopp am Gemeinschaftsstand der IHK Heilbronn-Franken einzulegen.
Mappus freute sich über die positive Stimmung der Mitaussteller des Gemeinschaftsstandes. Beeindruckt zeigte er sich ebenfalls von der insgesamt sehr starken Präsenz der regionalen Wirtschaft in Hannover. In diesem