skyguide /
25 Jahre Tower Zürich
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Genf, 28. April 2011. In der Nacht vom 28. auf den 29. April 1986 wurde der
aktuelle Tower am Flughafen Zürich in Betrieb genommen – vor genau 25 Jahren. Es
ist der dritte Bau dieser Art seit der Verlegung des Flugbetriebs von Dübendorf
nach Zürich Kloten in den 40er Jahren. Die FlugverkehrsleiterInnen im
Kontrol
.
– 8.395 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
– Arbeitslosenquote sinkt um 0,4 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent
Die Arbeitslosigkeit in der Ortenau hat sich im April deutlich verringert – Arbeitslosenquote wieder unter vier Prozent
Im April waren in der Ortenau 8.395 Menschen arbeitslos gemeldet, 816 Personen weniger als im März. Bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen ging die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Pro-zentpunkte au
Ein umfassendes Angebot im Bereich Photovoltaik
(PV) präsentiert TÜV SÜD vom 8. bis 10. Juni 2011 auf der Intersolar
in München (Stand 151, Halle A4). Die Dienstleistungen der
unabhängigen PV-Experten richten sich an Hersteller, Investoren,
Importeure und Installateure. Sie umfassen beispielsweise die
Zertifizierung und Prüfung von PV-Anlagen, PV-Modulen und
PV-Bauteilen nach nationalen und internationalen Normen und
Richtlinien. Hinzu kommen Rentabilitä
Die moderne Personalarbeit hat den Wert einer
systematischen Daten- und Dokumentenverwaltung längst erkannt: Der
Trend zur integrierten HR-Software schließt auch die
Entgeltabrechnung in den Prozess der digitalen Personalakte ein. Wie
es gelingt, die digitale Personalakte im Unternehmen einzuführen, die
Arbeitsabläufe optimal zu gestalten und den Umgang mit Personaldaten
flexibel und effizient zu gestalten, zeigt ein neues Seminar der
Haufe Akademie.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April 2011 auf 3,078 Millionen gefallen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg soeben mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Die verheerende Atomkatastrophe in Japan hat die Prioritäten in der Diskussion um die Energiewende neu gesetzt: Erneuerbare Energien sollen möglichst schnell Atomkraftwerke und langfristig auch Stein- und Braunkohleanlagen ersetzen. Doch das bringt eine Reihe von Schwierigkeiten mit sich. Eines der größten Probleme und Hindernisse auf dem Weg weg vom Atomstrom: das fehlende beziehungsweise schlecht ausgebaute Stromnetz. Zukünftig könnte das derzeit diskutierte ?Ne
Niedrigste Arbeitslosigkeit im April seit 19 Jahren / Höchststand bei sozialversicherungspflichtig Beschäftigten / Trotzdem sind noch 16.390 Frauen und Männer arbeitslos
(UPM, Helsinki, 28. April 2011, 09.30 Uhr EET) –
Zwischenbericht für Januar bis März 2011:
– Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,33 Euro (0,13 Euro), ohne
Sondereffekte bei 0,32 Euro (0,15 Euro)
– Das Betriebsergebnis ohne Sondereffekte belief sich auf 198 Mio.
Euro (116 Mio. Euro)
– Anstieg der Umsatzerlöse setzte sich fort, unterstützt von
Verkaufspreisen und Ausliefermengen
– Ergebnisprognose für 2011 unverändert
Der deutsche Arbeitsmarkt ist weiter gekennzeichnet
von einem stabilen Konjunkturaufschwung, wie die heutigen
Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit belegen. Dazu erklärt
der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:
"Erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik muss mehr im Blick haben als die
bloßen Beschäftigungs- oder Arbeitslosenzahlen. Für die Union gehört
zu einer erfolgreiche Arbeitsmarktpoli