FDA stellt sich auf der Immunogenitätskonferenz der Pharma IG den Fragen der Industrie bezüglich Vorschriften zu Biosimilars

Im Mai wird sich Joao
Pedras-Vasconcelos, Visiting Associate, Therapeutic Proteins CBER bei
der FDA (US-Arzneimittelzulassungsbehörde) auf der Pharma IQ mit
Fachleuten der europäischen Pharmaindustrie treffen, um die 2008
eingeführten FDA-Richtlinien zu Immunogenität zu erörtern.

In den letzten beiden Jahren wurden diese Richtlinien in
unterschiedlicher Art und Weise ausgelegt. Obwohl die Richtlinien
bereits 2008 eingeführt wurden, gab es in der Branche wegen de

Asiens IPO-Markt boomt

Fidelity International /
Asiens IPO-Markt boomt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Kronberg im Taunus, 05.April 2011 – Asien entwickelt sich sehr dynamisch. Das
zeigt sich auch am Kapitalmarkt: Der Kontinent dominiert mittlerweile den
weltweiten Markt für Börsengänge. In den vergangenen zehn Jahren gingen in Asien
(ohne Japan) dreimal so viele Unternehmen an die Börse wie in Euro

Karl Hecken neuer Präsident der Software-Initiative Deutschland

Karl Hecken, vom Elite News Institut
als "Deutschlands bester IT-Networker" tituliert, ist zum neuen
Präsidenten der Software-Initiative Deutschland e.V.
(www.softwareinitiative.de) gewählt worden. Der neue Chef-Netzwerker
des deutschen Softwareverbandes ist unter anderem durch die
Etablierung des renommierten Elephants Club e.V. bekannt geworden,
dessen Ehrenpräsident er heute ist. Der Verein, zu dessen
Ehrenmitgliedern unter anderem der CeBIT-Chef Ernst Raue geh

Octanorm Octapole – der Verwandlungskünstler unter den Messewänden

Das Octarnorm Octapole System ist eines der flexibelsten und individuellsten Werbesysteme auf dem Markt. Durch die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten können nicht nur ganze Messestände sondern auch individuelle Sonderformen, von konvex bis konkav, realisiert werden. Selbst ein beidseitiger Druck kann mit dem Präsentationssystem realisiert werden und damit auf zahlreichen Anlässen eingesetzt werden.

Octanorm Magnetic XL – magnetisches Präsentationssystem in Übergröße

Das Octanorm Magnetic System ist das magnetische Werbesystem welches sich innerhalb weniger Sekunden verwandeln lässt. Durch die magnetischen Adapter können immer wieder wechselnde Präsentations- und Dekoflächen angebracht und somit eine Vielzahl von Produkten vorgestellt werden. Der textile Spannrahmen bietet dabei die ideale und hochwertige Grundlage für die Magnetwand und lässt individuelle Sonderlösungen zu.

Media Messe-Set – der mobile und digitale Messestand für unterwegs

Das Media Messe-Set ist der mobile Messestand der den klassischen Faltdisplay Expand 2000 mit digitalen Inhalten ergänzt. Durch die nahtlose Integration eines Monitors kann digitaler und multimedialer Content direkt in den mobilen Messestand integriert werden. Zusammen mit dem Expand PodiumCase, als praktische Messe-Theke, und dem Expand Broschurestand kann ein flexibles und hochwertiges Messe-Set eingesetzt werden, welches innerhalb weniger Minuten ohne Werkzeug aufgebaut wird.

DGAP-News: COR&FJA AG: COR&FJA vermarktet Aussendienst-/ Maklerplattform zukünftig auch in Europa

DGAP-News: COR&FJA AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
COR&FJA AG: COR&FJA vermarktet Aussendienst-/ Maklerplattform
zukünftig auch in Europa

05.04.2011 / 08:38

———————————————————————

COR&FJA vermarktet Aussendienst-/ Maklerplattform zukünftig auch in Europa

(Leinfelden-Echterdingen, den 5. April 2011) – Das Software- und
Beratungsunternehmen COR&FJA AG bietet auf dem europäischen Markt ab sofort
unter d

Tangibal Media schließt die Einführung seiner Systeme in Norwegen ab und unterzeichnet die erste Marketing-Kampagne

Tangibal Media schließt die Einführung seiner Systeme in Norwegen ab und unterzeichnet die erste Marketing-Kampagne

Tangibal Media freut sich darüber mitteilen zu können, dass die Installation seiner interaktiven Boden-Systeme in Norwegen abgeschlossen wurde. Die Systeme wurden in 4 Kinos in und um Oslo, 2 in Bergen und 2 in Trondheim installiert. Diese sind Basis für den Medienpartner CAPA zur nationalen Abdeckung für potenzielle Werbetre

Philips verzeichnet Verluste im TV-Geschäft – Veränderungen in der Führungsriege

Das niederländische Elektronikunternehmen Philips hatte im letzten Quartal größere Verluste zu verzeichnen. Insbesondere das Geschäft mit Fernsehgeräten ging deutlich zurück und konnte nicht die prognostizierten Ergebnisse erreichen. Das Börsenportal boersennews.de berichtet über die entsprechenden Zahlen und die Auswirkungen auf den Aktienmarkt.
Nach dem ersten Quartal des Jahres 2011 hat Philips unerfreuliche Entwicklungen zu vermelden, denn de