Day4 Energy gibt die Ergebnisse des vierten Quartals und des gesamten Jahres 2010 bekannt

Day4 Energy Inc. , ein
führender globaler Anbieter von Produkten und Lösungen für
Fotovoltaik (PV), gab heute die Geschäftsergebnisse für das vierte
Quartal und das gesamte Jahr 2010 bekannt.

"Während des letzten Jahres haben wir eine Reihe von Zielen
erreicht. Dazu gehören die Verbesserung der Produktkostenstruktur und
das Erreichen eines neuen Niveaus bei der Marktakzeptanz für unsere
Technologie. Darüber hinaus haben wir den Grundstein f&u

DGAP-News: IQ Investment AG: SN Mineral Mining Ltd. erlangt Machbarkeitsstudie

DGAP-News: IQ Investment AG / Schlagwort(e): Sonstiges
IQ Investment AG: SN Mineral Mining Ltd. erlangt Machbarkeitsstudie

02.04.2011 / 18:54

———————————————————————

Die SN Mineral Mining Ltd., eine 100%tige Tochtergesellschaft der SN
Mineral Mining AG, hat bei den zuständigen Ministerien in der Republik
Senegal für einen Teilbereich ihres Lizenzgebietes –Velingara– eine
Machbarkeitsstudie zum Abbau von Gold eingereicht. Die Gesellscha

IWF dementiert Umschuldung Griechenlands

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat am Samstag dementiert, dass er eine baldige Umschuldung Griechenlands fordere. Dies hatte das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" zuvor am Samstag berichtet. "Wie wir bereits seit geraumer Zeit sagen, unterstützen wir die Bemühungen der griechischen Regierung, die Schuldenkrise ohne eine Umschuldung zu meistern. Berichte, die etwas anderes behaupten, sind falsch", sagte eine IWF-Sprecherin am Samstag gegenüber der Na

DGAP-News: SN Mineral Mining AG : SN Mineral Mining Ltd. legt Machbarkeitsstudie vor

DGAP-News: SN Mineral Mining AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Joint
Venture
SN Mineral Mining AG : SN Mineral Mining Ltd. legt Machbarkeitsstudie
vor

02.04.2011 / 16:45

———————————————————————

Die SN Mineral Mining Ltd. hat zur Aufnahme ihrer Goldfördertätigkeiten für
das Lizenzgebiet –Velingara– im Flussbeckenbereich des –Tambamakoula– und
des –Gambi– dem zuständigen Ministerium eine Machbarkeitsstudie zur
Erteilung de

Wahlabbruch in Nigeria nach Stimmzettel-Chaos

Die Parlamentswahlen in Nigeria mussten nach einem chaotischen Verlauf abgebrochen werden. Der Abbruch geschah vor dem Hintergrund, dass Stimmzettel und andere Wahl-Materialien in vielen Gegenden Nigerias nicht rechtzeitig zur Wahl am Samstag ankamen und die Wähler so nicht von ihrem demokratischen Recht Gebrauch machen konnten. Bereits bei den Parlamentswahlen im Jahr 2007 kam es zu Ungereimtheiten. Damals wurde seitens internationaler Wahlbeobachter von Betrug und Gewalt gesprochen. Die n

Blutiger Machtkampf in Elfenbeinküste spitzt sich zu

Der blutige Machtkampf in der Elfenbeinküste spitzt sich nach Angaben verschiedener Hilfsorganisationen weiter zu. Ein Vertreter der Caritas sagte, dass "die humanitäre Lage dramatisch" sei und immer mehr Menschen entweder aus der Krisenregion flüchten oder sich in ihren Häusern verbarrikadieren. Die Versorgung der Zivilbevölkerung in Abidjan wurde seitens der Caritas mittlerweile eingestellt, da die Hilfskräfte durch die andauernden Gefechte nicht mehr zu

Bütikofer offen für Grün-Schwarz

Nach dem Wahlsieg der Grünen in Baden-Württemberg kann sich der Ex-Parteichef und Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer auch grün-schwarze Bündnisse vorstellen. "Das Spannende am Stuttgarter Ergebnis ist doch: Wir sind ausgebrochen aus einer Welt, in der man als Grüner nur entscheiden konnte, wo man Junior ist", sagte Bütikofer dem "Tagesspiegel am Sonntag". Als "grünes Schmuckbändchen für rabenschwarze Politik" stehe

Der Tagesspiegel: Bütikofer offen für Grün-Schwarz

Nach dem Wahlsieg der Grünen in Baden-Württemberg
kann sich der Ex-Parteichef und Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer
auch grün-schwarze Bündnisse vorstellen. "Das Spannende am
Stuttgarter Ergebnis ist doch: Wir sind ausgebrochen aus einer Welt,
in der man als Grüner nur entscheiden konnte, wo man Junior ist",
sagte Bütikofer dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Als "grünes
Schmuckbändchen für rabenschwarze Poli

Neue Debatte über schwarz-grüne Koalitionen

Nach der Wahlschlappe in Baden-Württemberg ist in der CDU eine Debatte über schwarz-grüne Bündnisoptionen auch auf Bundesebene entbrannt. "Die CDU sollte sich die Option Schwarz/Grün nicht nur aus machtpolitischen Gründen erhalten", sagte der CDU-Politiker und deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Es gibt in der Gesellschaft die Erwartung, dass wir für wichtige Fragen von Wirtschaft und Umwe