ADVA AG Optical Networking /
/
Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Stimmrechte und Gesamtzahl auf den Inhaber lautender Stammaktien
Gesamtzahl zum 30. April 2011: 47.193.486
Veränderung im Mai 2011: +37.216
Gesamtzahl zum 31. Mai 2011: 47.230.702
ADVA AG Optical Networking
Maerzenquelle 1-3, 98617 Meiningen
Der erste und wichtigste Schritt zur Deregulierung der ukrainischen Wirtschaft – eine Vereinfachung der administrativen Genehmigungs- und Zulassungsvorgänge – wird bis Ende des Jahres abgeschlossen. Dies erklärte der erste Vizepremierminister und Minister für Wirtschaftsentwicklung und Handel der Ukraine Andriy Klyuev in einem Interview mit der ukrainischen Wochenzeitung "Dzerkalo Tyzhnia". Wie Minister Klyuev ausführte, machte die Ukraine erhebliche Fortschritte be
Der König von Bahrain, Hamad bin Isa Al Chalifa, hat zu einem nationalen Dialog aufgerufen, der ab dem 1. Juli dieses Jahres beginnen soll. Wie die staatliche Nachrichtenagentur BNA berichtet, sollen alle Parteien an den Gesprächen teilnehmen dürfen. Im Golf-Emirat laufen derweil die Vorbereitungen zu einer Aufhebung des Ausnahmezustandes. Dieser war Mitte März angesichts andauernder Anti-Regierungsproteste für drei Monate ausgerufenen worden und sollte helfen, die Demon
Italiens Außenminister Franco Frattini hat den libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi zum Rückzug aufgefordert. "Das Regime von Gaddafi ist vorbei, er muss seinen Posten verlassen, er muss das Land verlassen", sagte Frattini am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Außenbeauftragten der libyschen Übergangsregierung Ali al-Essawi. Gaddafi stehe verlassen da und er habe keine internationale Unterstützung, fügte der Italiener hinzu. Der it
MONTREAL, QUEBEC–(Marketwire – May 31, 2011) – (TSX:BBD.A)(TSX: BBD.B) – Die
Jahreshauptversammlung von Bombardier Inc. findet am Mittwoch, den 1. Juni 2011
um 9.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist:
Centre Mont-Royal
Auditorium (Symposia Theatre) – Level 1
2200 Mansfield Street
Montreal, Quebec
Zu Beginn der Aktionärsversammlung findet ein kurzer Fototermin statt. Die
Fotografen und Kameraleute werden daraufhin gebeten, den Tagungsraum zu
verlassen.
Vor einem Jahr trat Bundespräsident Köhler
zurück. Er sah die Reaktion auf ein Interview als entwürdigend, in
dem er die Sicherung von Handelswegen Bundeswehr-Auftrag definierte.
Wenig später setzte sich Christian Wulff als Nachfolger gegen Joachim
Gauck durch. Seither ist es im politischen Deutschland, insbesondere
in Berliner Cafés, schick geworden, Gauck als den besseren, weil
intellektuelleren Kandidaten zu loben, Wulff dagegen als blassen
Jungspund abzu
Niemals dem Patienten schaden" lautet ein
eherner ärztlicher Grundsatz. Doch was tun, wenn alle Heilkunst an
ihre Grenze gerät? Wenn die modernste Medizintechnik nicht
weiterhilft und das Leben des Patienten zunehmend gefährdet ist? Es
ist ein fast unglaublicher Zufall, der den Helfern jetzt hilft.
Gerade rechtzeitig veröffentlicht eine angesehene amerikanische
medizinische Fachzeitschrift den als Fallbeschreibung eingesandten
Bericht einer Ärztegruppe mit de
Jörg Kachelmann ist ein freier Mann. Juristisch
korrekt, aber letztlich unbefriedigend ist diese Entscheidung des
Landgerichts Mannheim. Nicht von ungefähr nennen Juristen
Entscheidungen, in denen nicht über Schuld oder Unschuld befunden
werden konnte, einen Freispruch zweiter Klasse. Ein Tribut an die
Rechtsstaatlichkeit, nicht mehr und nicht weniger. Der spektakuläre,
fast neun Monate und 44 Verhandlungstage lange Prozess hat einiges
verändert in der Republik. B
So schön kann Regieren sein. Der Arbeitsmarkt sei topfit, jubelt
Ursula von der Leyen, nachdem die Zahl der Arbeitslosen wieder unter
die Marke von drei Millionen gesunken ist. Keine Frage: Es besteht
durchaus Grund zur Freude. Doch so makellos, wie die Regierung es uns
weismachen will, ist die Lage nicht.
Schließlich spiegelt die Statistik den Arbeitsmarkt nicht
umfassend wider. Aussagekräftiger ist der Wert der
Unterbeschäftigung. Dieser ber&u
Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge des 11. September 2001, Khalid Sheikh Mohammed, soll am Dienstag vor einem Militärtribunbal im US-Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba offiziell angeklagt werden. Wie das Pentagon mitteilte, soll es zudem noch vier weitere Anklagen geben. Sheikh Mohammed und den vier anderen Männern werden unter anderem Mord, Flugzeugentführung und Terrorismus vorgeworfen. Insgesamt soll es mindestens acht Anklagepunkte geben. Frühere