Facebook wird in der heutigen Zeit als Werbe- und Marketinginstrument für Unternehmen immer bedeutender. Im Allgemeinen stellt das Internet einen der wichtigsten Marktplätze überhaupt dar. So überrascht es auch nicht, dass immer mehr Internetseiten mit den „Gefällt mir“ Buttons von Facebook versehen werden.
Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, Facebook-Freunde durch das Klicken des Buttons auf die besuchte Internetseite aufmerksam zu machen, indem ein Link au
Immer mehr rückt der Begriff"Demenz"in dieöffentliche Wahrnehmung. Der Umgang mit der Erkrankung und den Betroffenen ist heute eine der großen Herausforderungen in der Altenhilfe.
Frankfurt, den 12.05.2011: Ab sofort startet das Frankfurter Unternehmen Chalkless Media GmbH denöffentlichen Beta-Test für die boardunabhängige und webbasierte Software EasyChalk. Jeder kann mitmachen und dafür auch noch eine kostenlose Jahreslizenz der browserbasierten Boardsoftware erhalten.
DGAP-News: MMB MedicalMarketingBerlin GmbH / Schlagwort(e):
Produkteinführung
INJEX – Spritze ohne Nadel – MMB Medical Marketing Berlin GmbH
unterzeichnet Exklusivvertrag für Israel und Russland
13.05.2011 / 11:06
———————————————————————
Die MMB Medical Marketing Berlin GmbH hat mit der Seven Level LTD aus Tel
Aviv, Israel, einen Exklusivvertrag zum Vertrieb der Spritze ohne Nadel,
INJEX, unterzeichnet. Die Mindestabnahme an Starter Kits
DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
euromicron AG: KORREKTUR 4. Absatz, letzte Zeile! Erneut TOP-Start im
ersten Quartal: Basis für eine nachhaltige Expansion in 2011
geschaffen
13.05.2011 / 11:02
———————————————————————
KORREKTUR der Meldung vom 13.05., 10.09 Uhr: 4. Absatz, letzte Zeile.
Nachfolgend nochmals die korrekte Meldung.
– Konzernumsatz wächst um rund 27% auf EUR 57,5 Mio.
– EBITDA steigt um rund 32% a
"Vielleicht haben sich ja ein paar meiner Klassenkameraden von George Clooney aus der Nespressowerbung hinreißen lassen.", anders kann sich Anna Friederike Dajka den Run auf Schülerpraktika, die manchmal nur aus Kaffee kochen und Kopieren bestehen, nicht erklären.
Anna Friederike, Schülerin des Rudolf-Hildebrand-Gymnasiums in Markkleeberg, hatte zwar Vorstellungen von der Medienarbeit, doch diese reichten natürlich nicht aus, um sagen zu können,
Die Scheidung einer Ehe kommt nach deutschem Recht nur dann infrage, wenn ihr Scheitern feststeht (§ 1565 Abs. 1 BGB). Die Familienrechtsspezialisten der Münchener Anwaltskanzlei Dittenheber & Werner schildern, wonach sich das Scheitern der Ehe bestimmt.