Zwei Hürden erwarten den Gründer. Die erste ist die Finanzierung des Vorhabens, ist das gelöst kommt das zweite Hemmnis der Aufbau eines Kundenstamms, dabei scheitern viele Gründer. Bei Ausschöpfung aller gebotenen Möglichkeiten hat der Gründer jedoch gute Chancen am Markt zu bestehen. Eile ist jedoch geboten die Gründerhilfen werden, aus Kostengründen, zum Jahresende eingeschränkt.
Eine private Krankenversicherung bietet in der Regel einige Vorteile gegenüber der gesetzlichen Versicherung. Zu den möglichen Vorzügen gehören Chefarztbehandlung und Einbettzimmer im Krankenhaus. Wer sich für einen Tarif mit Hausarztprinzip entscheidet, kann unter Umständen Geld sparen, muss jedoch bestimmte Bedingungen beachten. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de informiert über Leistungen und Einschränkungen von Hausarzttarifen.
Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten vier Monaten des Jahres weltweit seine Auslieferungen um 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern können. Wie der Wolfsburger Autobauer mitteilte, wurden 2,66 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Ein Plus verzeichnet das Unternehmen auch für den Einzelmonat April, in dem 690.900 Fahrzeuge verkauft wurden. Das waren 14,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In der Vertriebsregion Westeuropa übernahmen 703.000 Kunden ein neues F
Ende März 2011 ging der AAD Fondsdiscount Blog online und berichtet nun regelmäßig über aktuelle Entwicklungen bei Investmentfonds und geschlossenen Fonds.
Leeward Capital meldet 3D-Bohr-Tour und Projekt-Update von Nithi Mountain
Leeward Capital (TSX-V: LWC) und Resource Intelligence Inc. freuen sich, die Veröffentlichung einer animierten 3D-Bohr-Tour bei Leewards Molybdänprojekt Nithi Mountain bekannt zu geben. Das Video kann hier abgerufen werden:
● Resource Intelligence: http://www.resourceintelligence.net/video-leeward-capital-exploring-nithi-mountain-may-2011/18411
● RI Analytics: http://shareknow.net/
In Bremen plädiert gut eine Woche vor der Bürgerschaftswahl eine klare Mehrheit für Kontinuität sowohl bei der Regierungskoalition als auch beim Bürgermeister. Wenn schon am kommenden Sonntag gewählt würde, käme die SPD in einer Projektion für das ZDF-Politbarometer auf 37 Prozent. Die CDU würde nur noch 19 Prozent erreichen, die Grünen würden sich deutlich auf 24 Prozent verbessern, die Linke fiele auf 6 Prozent zurück, die FDP w&
DGAP-News: InCity Immobilien AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
InCity Immobilien AG schreibt Vergangenheit ab
13.05.2011 / 10:31
———————————————————————
InCity Immobilien AG schreibt Vergangenheit ab
– Strikte Wertberichtigungen auf Altprojekte führen zu Fehlbetrag
– Neue Strategie findet Anklang und zeigt erste Erfolge
– Drittes Partnerprojekt in Hamburg-Blankenese begonnen
– Stärkung der Kapitalbasis