Bahn und Siemens unterzeichnen Milliardenvertrag über neue ICx-Züge

Die Deutsche Bahn und der Technikkonzern Siemens haben am Montag einen Milliardenvertrag zum Bau von neuen ICx-Fernverkehrszügen offiziell unterzeichnet. Das in Berlin unterschriebene Vertragswerk sieht ein Auftragsvolumen von 220 Zügen sowie eine Laufzeit bis zum Jahr 2030 vor. Die Kosten sollen sich auf rund sechs Milliarden Euro belaufen. Die Deutsche Bahn wolle sofort 130 Züge abrufen, weitere 90 seien geplant, hieß es weiter. "Das ist ein guter Tag für die deu

Georg Kraus Stiftung sucht weitere Botschafter

Hagen – Mai 2011. Die Georg Kraus Stiftung sucht weitere Stiftungsbotschafter zur Unterstützung der Entwicklungszusammenarbeit. Ihr bundesweit aktiver ehrenamtlicher Botschafterkreis hat bisher elf Stützpunkte, unter anderem in Hamburg, Berlin, Köln und München.

2009 hat die Hagener Georg Kraus Stiftung den Botschafterkreis gegründet. Ziel ist nicht vorrangig das Sammeln von Geldspenden: "Uns geht es um die Zusammenarbeit mit Projektträgern in Ländern de

BaFin gestattet Kapitalpartner-Fonds“Campus Neu-Ulm“

Der Emissionsprospekt zum Beteiligungsangebot"Campus Neu-Ulm"der Kapitalpartner Campus GmbH&Co. KG hat am 03. Mai 2011 die Gestattung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Damit ist der Startschuss für den Vertrieb des ersten Kapitalpartner-Fonds aus der Reihe"Studentisches Wohnen"gefallen.

Interkulturelles Training: Absolventinnen und Absolventen der interkulturellen Trainer-Ausbildung zertifiziert

Göttingen, 09.05.2011: Am vergangenen Wochenende wurden die Teilnehmenden der "Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen" von IKUD® Seminare zertifiziert. Alle Teilnehmenden schlossen die erste Ausbildungssequenz dieses Jahres erfolgreich ab.

Bei dieser Durchführung der "Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen", die ausgebucht war, erarbeiteten die 12 Teilnehmenden unter professioneller Anleitung eigene Trainingskonzepte, wel

Bombardier übernimmt als Entwicklungspartner und Lieferant von Siemens wichtige Rolle beim Großprojekt ICx der Deutschen Bahn

Rahmenvertrag mit Siemens für zentrale Entwicklungs- und Produktionsanteile bei
bis zu 300 Hochgeschwindigkeitszügen

BERLIN–(Marketwire – May 9, 2011) – Bombardier Transportation hat mit der
Siemens AG einen Rahmenvertrag über die Entwicklung und Lieferung wesentlicher
Komponenten von bis zu 300 ICx Hochgeschwindigkeitszügen für die Deutsche Bahn
AG (DB AG) abgeschlossen.

Der erste Abruf umfasst 130 Züge und hat für Bombardier ein Auftragsvolumen von
unge

Klarheit im Dschungel der Studienmöglichkeiten, Mehr als 50 Hochschulen und Unternehmen präsentieren bei der Horizon 2011 in Weimar ihr Studienangebot

Klarheit im Dschungel der Studienmöglichkeiten, Mehr als 50 Hochschulen und Unternehmen präsentieren bei der Horizon 2011 in Weimar ihr Studienangebot

Mannheim, den 29.4.2011 – Am 28. und 29. Mai (Samstag und Sonntag) haben die Abiturienten, Studenten und jungen Berufstätigen aus Thü-ringen Gelegenheit, ihre Studien- und Karriereplanung in die Hand zu nehmen: Die Bildungsmesse Horizon stellt Hochschulen aus der Region, der gesamten Bundesrepublik sowie aus dem Ausland vor.

Stadtwerke unterstützen Energiewende / Hohe Zusatzinvestitionen bei Atomausstieg geplant

Heute fand in Berlin eine Gesprächsrunde von
Bundesumweltminister Röttgen mit verschiedenen Verbandspräsidenten
zum Umbau des deutschen Energiesystems statt. Anlässlich dieses
Gespräches unterstrich Stephan Weil, Präsident des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU) und Oberbürgermeister von Hannover, die
Dialogbereitschaft der kommunalen Energiewirtschaft: "Für das
Energiesystem der Zukunft benötigen wir einen nationalen Konsens.
Deswegen

FDP-Abgeordneter Haustein: Homburger wird Erneuerung der FDP „nicht mehr hinkriegen“

Der sächsische FDP-Bundestagsabgeordnete Heinz-Peter Haustein glaubt nicht daran, dass Birgit Homburger, derzeit Fraktionsvorsitzende der Liberalen im Bundestag, die Erneuerung der FDP mittragen kann. Guido Westerwelle sei bereits als FDP-Vorsitzender "mehr oder weniger geopfert worden, aber das reicht offenkundig noch nicht". Jetzt sei auch der Fraktionsvorstand dran: "Deshalb erwarten wir eine Erneuerung. Ich denke, Birgit Homburger wird das nicht mehr hinkriegen", so