Der mobile IT- Hausmeisterservice des bundesweiten IT- Service-Net ist gefragt wie noch nie. Neustrukturierungen in der Industrie und im KMU-Bereich führen zu verminderten Verfügbarkeiten der IT- Abteilungen, das führt zu Anfragen an externe Dienstleister.
Erste Crowdsourcing-Konferenz in Europa findet in Berlin statt
Essen/Berlin Mai 2011. Als Stadt der Kreativwirtschaft und internationaler Schmelztiegel ist Berlin die ideale Location für das erste Treffen der Crowdsourcing-Branche. Hier kommen am 15. Juni europäische Crowdsourcing- und Crowdfunding-Unternehmen, Investoren, Kunden und Wissenschaftler, zusammen.
Die Deutsche Gesellschaft für Politikberatung (Degepol) will, dass Lobbyisten im Bundestag künftig nur noch dann ein- und ausgehen können, wenn sie ihre Aktivitäten transparent machen. Degepol-Chef Dominik Meier und der Ethikbeauftragte des Vereins, Heiko Kretschmer, haben nach Informationen des "Tagesspiegels" (Montagsausgabe) an Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) geschrieben, die Erlangung eines Hausausweises sollte "besser an konkretere Pflichten
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für
Politikberatung (Degepol) will, dass Lobbyisten im Bundestag künftig
nur noch dann ein- und ausgehen können, wenn sie ihre Aktivitäten
transparent machen. Degepol-Chef Dominik Meier und der
Ethikbeauftragte des Vereins, Heiko Kretschmer, schrieben laut dem in
Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Montagsausgabe, 9. Mai 2011) an
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), die Erlangung eines
Hausausweises sollte "
ANA Seminars bietet 1-, 3-, und 5- Tagessemiare auf Zypern zu den Themen Business Etiquette, Business English und Finance Special (Thema Derivate) in Verbindung mit Erholung und Tourismus an.
Nach dem Moratorium für Atomkraftwerke hat der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, vor einer Abschaltung von weiteren Kraftwerken gewarnt. "Ein Spielraum für weitere Abschaltungen von Kraftwerken – egal welcher Art – ist nicht mehr vorhanden", sagte Kurth den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Unser Puffer bei der Stromerzeugung ist nicht mehr vorhanden, wenn wir eine besonders hohe Nachfrage nach Strom haben", sagte Kurth.
Nach dem Moratorium für Atomkraftwerke warnt der
Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, vor einer
Abschaltung von weiteren Kraftwerken. "Ein Spielraum für weitere
Abschaltungen von Kraftwerken – egal welcher Art – ist nicht mehr
vorhanden", sagte Kurth den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Montagsausgaben). "Unser Puffer bei der Stromerzeugung ist nicht
mehr vorhanden, wenn wir eine besonders hohe Nachfrage nach Strom
haben", sagte Kurt
Die deutsche Metall- und Elektroindustrie erholt sich deutlich schneller als erwartet und schafft rund 200.000 neue Arbeitsplätze. "Spätestens zum Jahresende werden wir die Auslastung von vor der Krise erreicht haben", sagte Gesamtmetallpräsident Martin Kannegiesser der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Die Branche habe seit dem Tiefpunkt der Krise bereits 75.000 Stammarbeitsplätze aufgebaut. Bis zum Jahresende würden weitere 80.000 Stammarbeit
Führende deutsche Wirtschaftswissenschaftler warnen vor einem Austritt Griechenlands aus der Währungsunion. "Wenn die Drachme wieder eingeführt würde, stürmten die Griechen die Banken, um sich ihre Guthaben noch in Euro auszahlen zu lassen", sagte Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Einen solchen Ansturm hielte kein Bankensystem der Welt stand. "Die Wiedereinführung der Drachme w&
Der kulturpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Reiner Deutschmann, hat den Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde, Roland Jahn, gegen die jüngste Kritik des SPD-Innenpolitikers Dieter Wiefelspütz verteidigt. "Ich finde diese Kritik regelrecht unterirdisch", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe) und fügte angesichts des Versuchs von Jahn, ehemalige Stasi-Mitarbeiter aus der Behörde zu entfernen, hinzu: "Wir stehen voll hi