Im Eiltempo will die Bundeskanzlerin den beschleunigten
Atomausstieg durchpeitschen: Der Bundestag soll das Gesetzespaket zur
Energiewende bereits in fünf Wochen verabschieden, die Länderkammer
eine Woche später. Nicht nur Oppositionspolitiker fühlen sich von der
Regierung überrannt. Auch viele Abgeordnete in den
Koalitionsfraktionen sehen ihr Mitspracherecht gefährdet. Angela
Merkel möchte durchregieren – wie sie das
Der neue Skandal rund um Datendiebstähle bei Sony bestätigt, dass
der japanische Konzern beim Datenschutz ein riesiges Problem hat.
Zwar entschuldigte sich der Vorstand noch am Wochenende mit großen
Gesten für den Diebstahl von bis zu 77 Millionen Kundendaten beim
Netzwerk der Playstation, aber anschließend kam heraus, dass schon
vor zwei Wochen wichtige Informationen von weiteren 25 Millionen
Kunden eines zweiten Netzwer
Schon seit langem stehen die Sicherheitskräfte in Pakistan unter
dem Verdacht, mit den Terroristen, die sie angeblich bekämpfen,
gemeinsame Sache zu machen. Die Tatsache, dass Osama bin Laden
offenbar jahrelang in einer Garnisonsstadt leben konnte, bestätigt
diese Vermutung. Denn es erscheint kaum vorstellbar, dass an einem
solchen Ort ein schwer gesichertes Anwesen errichtet wird, ohne dass
die Geheimdienste wissen, wer sich da in ihre Nachbarscha
Man stelle sich vor, Osama Bin Laden wäre noch
am Leben. Die US-Einheit hätte ihn im pakistanischen Abbottabad nur
gefangen genommen. Der meistgesuchte Terrorist wäre nicht tot,
sondern auf einem US-Flugzeugträger, in Guantanamo oder irgendeinem
Sicherheitsgefängnis in den USA. Ganz ehrlich: US-Präsident Barack
Obama und mit ihm die freie Welt hätten viele Probleme mehr. In dem
Fall hätten Bin Ladens Gefolgsleute ein klares Ziel: die Befreiung
ihres
Osama bin Laden war nicht bewaffnet, als er am Sonntag von US-Spezialkräften getötet wurde. Das sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, am Dienstagabend bei einer Pressekonferenz zum Ablauf der Erschießung des Al-Kaida-Führers und korrigierte damit vorherige Berichte. Zudem sei auch unwahr, dass bin Laden eine Frau als menschliches Schutzschild benutzt habe. Carney bestätigte zudem die Aussagen des Anti-Terror-Beraters John Brennan, dass die Spezialkr&au
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat Äußerungen der Freude über den Tod des Terroristen Osama Bin Laden kritisiert. "Man kann sich als Mensch und erst recht nicht als Christ über den Tod eines Menschen freuen", sagte Ruhrbischof Overbeck der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgaben). "Das gilt auch, wenn er ein Gewalttäter war." Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich am Montag erfreut gezeigt, &q
Infolge des erfolgreichen
Rekordverkaufs der vertraglichen Zusicherung von Round Rock Research,
von Klagen Abstand zu (Covenant Not to Sue), die im Rahmen von ICAPs
kürzlicher Auktion für 38,5 Mio. USD den Besitzer wechselte, bietet
ICAP Patent Brokerage nun die zeitlich begrenzte Möglichkeit,
vertraglich zugesicherte operative Freiheiten (Freedom to Operate
Agreements) von Walker Digital LLC zu erhalten. Diese neuen
Vereinbarungen richten sich speziell an Unternehmen, die sich de
Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck
hat Äußerungen der Freude über den Tod des Terroristen Osama bin
Laden kritisiert. "Man kann sich als Mensch und erst recht nicht als
Christ über den Tod eines Menschen freuen", sagte Ruhrbischof
Overbeck den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Mittwochausgaben). "Das gilt auch, wenn er ein Gewalttäter war."
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich am Montag erfreut
gezeigt, &q