Pakistanischer Botschafter Haqqani kündigt Untersuchung im Fall Bin Laden an

Der pakistanische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Husain Haqqani, hat eine Untersuchung über mögliche Versäumnisse Pakistans bei der Jagd nach Osama Bin Laden angekündigt. "Offensichtlich erhielt Bin Laden Unterstützung. Die Frage ist, kam diese Unterstützung von der pakistanischen Regierung oder der pakistanischen Gesellschaft", sagte Botschafter Husain Haqqani im Interview mit dem US-Nachrichtensender CNN. Bin Laden war in der Nacht zu Montag in

St. Elias Mines Ltd. – Umweltverträglichkeitsprüfung beim Goldprojekt Tesoro in Peru fertiggestellt

St. Elias Mines Ltd. – Umweltverträglichkeitsprüfung beim Goldprojekt Tesoro in Peru fertiggestellt

Vancouver, B.C. 2. Mai 2011 Lori McClenahan, President und CEO von St. Elias Mines Ltd. (SLI – TSX:V), gab heute bekannt, dass die peruanische Regierung die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Goldprojekt Tesoro, das im Südwesten Perus liegt, bewilligt hat. Dies ist die dritte Umweltverträglichkeitsprüfung, die a

Steigende Spritpreise: Politiker plädieren für höhere Pendlerpauschale

Vor dem Hintergrund immer neuer Benzinpreisrekorde fordern nun auch Vertreter der Regierungsparteien eine Anhebung der Pendlerpauschale. Angesichts der massiv steigenden Spritkosten müssten Auto fahrende Berufspendler entlastet werden, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Arbeitnehmergruppe im Bundestag, Karl Holmeier (CSU), der "Mitteldeutschen Zeitung". Als Abgeordneter aus dem ländlichen Raum, Verkehrsausschussmitglied und Arbeitnehmervertreter unterstütz

SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz warnt vor islamistischen Racheakten in Deutschland

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat nach dem Tod Osama bin Ladens vor Racheakten islamistischer Terroristen auch in Deutschland gewarnt. "Wir müssen weltweit mit Racheakten rechnen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Und das bedeutet für Deutschland, dass es eine gesteigerte Aufmerksamkeit geben muss. Insbesondere der Schutz amerikanischer Einrichtungen wird zu gewährleisten sein. Hier wird das Notwe

Afghanischer Ex-Aufbauminister kritisiert Pakistans Haltung im Fall Bin Laden

Der ehemalige afghanische Wiederaufbauminister Amin Farhang hat Pakistan im Zusammenhang mit der Tötung Osama bin Ladens scharf kritisiert. "Die Tatsache, dass er in der Nähe der Hauptstadt getötet wurde, bedeutet, dass die pakistanischen Behörden längst wussten, dass bin Laden sich dort aufhält", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". Gleiches gelte vermutlich für weitere Terroristenführer. "Pakistan hat mit der ganzen Welt ein S

Grünen-Politikerin Höhn gegen höhere Pendlerpauschale

Die stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen, Bärbel Höhn, hat sich gegen Forderungen nach einer höheren Pendlerpauschale ausgesprochen. Eine Anhebung der Pauschale, wie sie etwa vom Linksparteivorsitzenden Klaus Ernst und dem CSU-Verkehrsexperten Karl Holmeier verlangt wird, könnte "die Ölkonzerne ermuntern, noch weiter am Preisrad zu drehen", sagte Höhn dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Auf Dauer lasse sich der steige

Polizeigewerkschaft rechnet mit schärferen Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen und Bahnhöfen

Nach der Tötung des Al-Kaida-Anführers Osama Bin Laden geht der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bernhard Witthaut, wieder von einer Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland aus. Witthaut sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Ich rechne damit, dass wir als Polizei wieder mehr Präsenz zeigen werden. Auch wird es die eine oder andere Einschränkung geben an Flughäfen oder Bahnhöfen." Bundesinnenminister Hans-Pe

Corvil arbeitet mit International Securities Exchange (ISE) zusammen, um Latenz-Überwachung und -Transparenz für neues Optionshandelssystem bereitzustellen

Corvil, ein Anbieter
von Latenzmanagementsystemen für High Performance Trading und
Marktdaten, gab heute bekannt, dass die International Securities
Exchange (ISE) die Latenzmanagementlösungen von Corvil für die
komplette Überwachung und Meldung über die Latenz für das gesamte
neue Optionshandelssystem einsetzt, welche auf der
Optimise(TM)-Architektur der Gruppe Deutsche Börse läuft. Corvil wird
verwendet, um interne Systemlatenzen zu bewerten und zu verwal