Kowa Pharmaceutical
Europe kündigt die erste europäische Einführung seines Statins,
Pitavastatin, in Spanien an, wo es unter dem Markennamen Livazo(R)
durch Recordati und als Alipzadegrees durch Esteve, der
Vertriebspartner von Recordati, vertrieben wird.
Spanien ist der erste europäische Markt für Livazo, das für
Patienten mit primärer Hyperlipidämie und / oder gemischter
Dyslipidämie entwickelt wurde (1). Kowa Pharmaceutical Europe Co.
Ltd. plan
Astellas Pharma Europe
Ltd gab heute bekannt, dass die Ergebnisse der 6-monatigen
OSAKA-Studie belegen, dass eine verzögerte Freisetzung einer auf
Tacrolimus (QD; ADVAGRAF(R), Graceptor(R) in Japan) beruhenden
Behandlung gegenüber einer auf derselben Dosis Tacrolimus beruhenden
Behandlung mit sofortiger Freisetzung (BID; PROGRAF(TM)) (0,2
mg/kg/Tag) bezüglich der Wirksamkeit bei Nierentransplantationen
nicht unterlegen ist. Diese Daten wurden in dieser Woche erstmalig
beim "A
Die 16 Bundesländer, die das Glücksspiel in Deutschland regeln, planen nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) drastische Auflagen für die mehr als 10.000 von privaten Unternehmern betriebenen Spielhallen. Die meisten von ihnen sollen nach einer Übergangszeit von fünf Jahren ihre Konzessionen verlieren. Hinzu kommen tägliche Sperrzeiten, in denen die Vergnügungstempel geschlossen sein müssen, und das Verbot, am Einga
Nach der Tötung des Al-Kaida Anführers Osama
Bin Laden geht der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP),
Bernhard Witthaut, wieder von einer Verschärfung der
Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland aus. Witthaut sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Ich rechne damit, dass wir als
Polizei wieder mehr Präsenz zeigen werden. Auch wird es die eine oder
andere Einschränkung geben an Flughäfen oder Bahnhöfen."
In Syrien sollen Sicherheitskräfte am Montag durch Unterstützung der Armee landesweit hunderte Regierungskritiker festgenommen haben. Ein Armeesprecher sagte der staatlichen Nachrichtenagentur "Sana", man setze damit die Jagd auf bewaffnete Terrorgruppen fort. Dem Bericht zufolge seien in der Protesthochburg Daraa Mitglieder einer Extremistengruppe festgenommen worden, die die Zivilbevölkerung terrorisiert hätten. Zudem habe man an verschiedenen Orten der Stadt ries
GRAND CAYMAN, Cayman Islands, 2011-05-02 22:40 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Greenlight Capital Re, Ltd. (Nasdaq:GLRE) today announced financial results for
the first quarter of 2011. Greenlight Re reported a net loss of $43.0 million
for the first quarter of 2011 compared to a net loss of $12.4 million for the
same period in 2010. The net loss per share was $1.19 for the first quarte
Al-Kaida-Führer Osama bin Laden wäre möglicherweise lebend gefasst worden, wenn er sich der Verhaftung nicht widersetzt hätte. Das sagte der Anti-Terror-Berater der US-Regierung, John Brennan, am Montag in Washington. Es sei erwartet worden, dass sich bin Laden wehrt, dennoch habe eine "entfernte" Chance bestanden, dass der Terrorist lebend ergriffen wird, so Brennan. Die US-Spezialkräfte seien auf diese Möglichkeit vorbereitet gewesen. Als der Terrorf&uum
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
will unabhängig vom Ausgang des bevorstehenden FDP-Parteitags
Wirtschaftsminister bleiben. In der SWR-Talkshow "2+Leif" sagte
Brüderle am Montagabend: "Ich habe auf jeden Fall die Absicht. Ich
kann ja nicht das Land in einer guten Entwicklung im Stich lassen."
Dazu brauche er auch nicht das Parteiamt als stellvertretender
FDP-Vorsitzender: "Das muss ich nicht zwingend haben. Darum geht es
auch nicht&qu
Respekt. Freundlich im Ton, aber hart in der Sache hat Jens
Weidmann gleich zu Beginn seiner Amtszeit als Bundesbankpräsident
deutlich gemacht, dass er trotz seiner bisherigen Nähe zur Politik
ein unabhängiger Kopf ist. Indem er ankündigt, die Sparpolitik der
Bundesregierung genau unter die Lupe zu nehmen, sendet er jedenfalls
ein vielversprechendes Signal.
Jetzt müssen den Worten Taten folgen. Noch kennt man Weidmann vor
allem als
Man reibt sich die Augen: zuerst die pikante Pirouette beim
Atomausstieg und nun womöglich die Abkehr von Reststrommengen. Die
Bundesregierung muss bei ihrer Energiewende achtgeben, keine
Schwindelanfälle zu bekommen. Die Manager der vier großen
Energiekonzerne dürften derweil mit geballten Fäusten in den Taschen
herumlaufen. Die diebische Freude nach dem 2010 verkündeten Verzicht
auf den Atomausstieg ist einer Ernüchterung gewichen