Datagroup AG gibt Halbjahresergebnisse des Geschäftsjahres 2010/2011 bekannt

Datagroup IT Services Holding AG /
Datagroup AG gibt Halbjahresergebnisse des Geschäftsjahres 2010/2011 bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Umsatz wächst um 50% auf neues Rekordniveau
Servicebereich wächst organisch um 8%
Dienstleistungsanteil am Umsatz steigt auf fast 60%

* Umsatz: 53,02 Mio. Euro (Vj. 35,40 Mio. Euro)

UmweltBank: Erfolgreich für den Klimaschutz

Geschäftsvolumen wächst um 17,4 Prozent auf 1,94 Mrd. Euro /
Kunden sparen über 1,8 Mio. Tonnen CO2 ein / ökologische Dividende
steigt auf 330 kg CO2-Einsparung je Aktie / dynamische Entwicklung
hält auch 2011 an

Die UmweltBank bleibt auf Erfolgskurs und baute auch im Jahr 2010
ihr Geschäft dynamisch aus. Beflügelt durch das weiter steigende
Interesse an ökologischen Geldanlagen und die hohe Nachfrage im
Bereich Umweltfinanzierungen steigerte

Agrochemie: Deutliche Wachstumssignale / Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar heute in Frankfurt

Die deutschen Märkte für Pflanzenschutz-
und Düngemittel haben sich im zurückliegenden Jahr weiter
stabilisiert. Der Nettoinlandsumsatz 2010 im Pflanzenschutzbereich
betrug 1,255 Milliarden Euro; der Nährstoffabsatz im Düngejahr
2009/2010 (Juli – Juni) stieg teils deutlich an (Stickstoff +1,2
Prozent, Phosphat +34,9 Prozent und Kali +102,5 Prozent). Die
steigende Nachfrage nach Agrarrohstoffen und das Stimmungshoch in der
Landwirtschaft stellen auch in der lau

Lokführer bestreiken erneut private Bahnen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Lokomotivführer der privaten Schienenpersonennahverkehrsunternehmen dazu aufgerufen, sich ab Dienstag, 14 Uhr bis Freitag, 14 Uhr, an einem 72-stündigen Arbeitskampf zu beteiligen. Die GDL hatte sich verpflichtet, bis zum 1. Mai keine Streiks durchzuführen. Die Unternehmen der Hessischen Landesbahn sowie ein Teil der Unternehmen von Netinera und BeNEX hatten der GDL Angebote gemacht, weswegen diese Unternehmen nicht bes

Grifols und Talecris Biotherapeutics melden Unterzeichnung eines „Consent Agreement“ mit FTC-Mitarbeitern

Grifols, S.A.
("Grifols") und Talecris Biotherapeutics Holdings Corporation
("Talecris") gaben heute bekannt, dass sie ein Konsensabkommen
("Consent Agreement") mit Mitarbeitern des Bureau of Competition der
US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) abgeschlossen haben,
mit dem die Konditionen für die Fusion der beiden Unternehmen
vereinbart sind. Das "Consent Agreement" bedarf noch der Genehmigung
durch die FTC-Kommissare, die die Angelegenhei

NMT Medical, Inc. hat am 20. April 2011 alle Vermögenswerte an Joseph F. Finn, Jr., C.P.A. der Firma Finn, Warnke&Gayton, LLPübertragen

Am 20.
April 2011 hat NMT Medical, Inc. ("NMT Medical") alle Vermögenswerte
an Joseph F. Finn, Jr., C.P.A. ("Finn") der Firma Finn, Warnke &
Gayton, LLP übertragen und diese damit beauftragt, alle
Vermögenswerte zugunsten der Kreditoren zu liquidieren.

Das geistes Eigentum von NMT Medical besteht aus:

– CLOSURE I Daten aus klinischen Studien;
– MIST und MIST II Daten aus klinischen Studien;
– CardioSEAL(R), STARFlex(R), und BioSTAR(R) Tech

EU-Energiekommissar Oettinger erwartet konkrete Aussagen der Bundesregierung zur Energiewende

Der Energiekommissar der Europäischen Union (EU), Günther Oettinger, erwartet von der Bundesregierung konkrete Aussagen zur Umsetzung der Energiewende. Oettinger erwarte ein "klares Bekenntnis zum Ausbau der Netze", verlautete am Montag nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) in Budapest aus Kommissionskreisen. Kurz darauf trafen sich die 27 Energieminister zu Beratungen über den künftigen europäischen Energiemix. Es reic

Mitteldeutsche Zeitung: Osama bin Laden
Afghanischer Ex-Aufbauminister Farhang kritisiert Pakistans Haltung

Der ehemalige afghanische Wiederaufbauminister Amin
Farhang hat Pakistan im Zusammenhang mit der Tötung Osama bin Ladens
scharf kritisiert. "Die Tatsache, dass er in der Nähe der Hauptstadt
getötet wurde, bedeutet, dass die pakistanischen Behörden längst
wussten, dass bin Laden sich dort aufhält", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). Gleiches
gelte vermutlich für weitere Terroristenführ

Mitteldeutsche Zeitung: Osama bin Laden
SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz warnt vor islamistischen Racheakten in Deutschland

Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat nach dem Tod Osama
bin Ladens vor Racheakten islamistischer Terroristen auch in
Deutschland gewarnt. "Wir müssen weltweit mit Racheakten rechnen",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe). "Und das bedeutet für Deutschland, dass es eine
gesteigerte Aufmerksamkeit geben muss. Insbesondere der Schutz
amerikanischer Einrichtungen wir

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Finanzen
Steigende Spritpreise: Politiker plädieren für höhere Pendlerpauschale

Vor dem Hintergrund immer neuer Benzinpreisrekorde
fordern nun auch Vertreter der Regierungsparteien eine Anhebung der
Pendlerpauschale. Angesichts der massiv steigenden Spritkosten
müssten Auto fahrende Berufspendler entlastet werden, sagte der
stellvertretende Vorsitzende der Unions-Arbeitnehmergruppe im
Bundestag, Karl Holmeier (CSU), der "Mitteldeutschen Zeitung"
(Dienstags-Ausgabe). Als Abgeordneter aus dem ländlichen Raum,
Verkehrsausschussmitglied und Arbeitneh