e erweitert Cisco-Originaltrainings "Interconnecting Cisco Network Devices 1/2" mit deutschen Kursunterlagen
Training für Aufbau und Betrieb von Unternehmensnetzwerken
Hamburg/Berlin, 26. Mai 2011 ? Der Cisco Learning Solutions Partner Fast Lane (www.flane.de) bietet die beiden aufeinander aufbauenden Schulungen "Interconnecting Cisco Network Devices 1" und "Interconnecting Cisco Network Devices 2" ab sofort mit deutschen Kursunterlagen an. Für angehen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht unendliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien. Es gebe "wirklich viele Gründe, nach Indien zu fahren", sagte Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. Dazu gehören vor allem die ersten deutsch-indischen Regierungskonsultationen, betonte die Bundeskanzlerin. Indien sei mit 8,5 Prozent Wirtschaftswachstum ein "hochdynamisches Land", in dem es allerdings sehr große Gegensätze gebe. H
Ägypten hat am Samstag seinen Grenzübergang bei Rafah zum Gazastreifen für den Personenverkehr geöffnet und damit die seit vier Jahren bestehende Blockade weiter gelockert. Eine problemlose Ausreise werde jedoch nur Frauen und Kindern gestattet, Männer zwischen 18 und 40 Jahren müssen bei den ägyptischen Behörden aus Sicherheitsgründen eine Sondergenehmigung einholen. 2007 war die Grenze von Israel und Ägypten geschlossen worden, nachdem die radi
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für ihre angeblich "alternativlosen" Vorgaben zur Euro-Stabilisierung kritisiert. Lammert sagte in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Focus": "Es gibt immer Alternativen." Damit "stellt sich immer die Frage, ob es bessere Alternativen zu dem gibt, was dieser oder jene für ein bestimmtes Problem vorgeschlagen hat". Gerade weil niemand für sich reklami
Die Linkspartei fordert Steuergutschriften und Verschrottungsprämien, um die von der Regierung angekündigte Energiewende auch für die Bürger akzeptabel zu machen. Linksparteichef Klaus Ernst verlangte gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Samstag-Ausgabe) "mehr Anstrengungen, damit die Energiewende von den Bürgern akzeptiert" werde. Teil dieser "Energiewende zum Anfassen" sollte sein, "zum Beispiel eine Steuergutschrift für
Nach Einschätzung des Vorsitzenden der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Karl-Josef Laumann (CDU), könnte sich seine Partei noch in diesem Jahr auf die Einführung eines einheitlichen gesetzlichen Mindestlohns verständigen. "Mein Eindruck ist, dass die Zahl der Befürworter einer allgemeinen Lohnuntergrenze in unserer Partei erheblich zunimmt", sagte Laumann der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabend-Ausgabe). "Auf dem Bundespartei
Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat der Regierungserklärung von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) am Freitagmorgen als einziger sozialdemokratischer Abgeordneter lautstark applaudiert und damit in den eigenen Reihen Verwunderung ausgelöst. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Steinbrück saß bei der Debatte in der letzten Reihe des Plenums und klatschte nach de Maizières Rede lang anha