Afghanische Behörden: Drei Bundeswehrsoldaten getötet

Nach Angaben afghanischer Behörden sind bei einem schweren Anschlag auf den Sitz des Gouverneurs der nordafghanischen Provinz Tachar am Samstag drei Bundeswehrsoldaten getötet worden, vier Soldaten sollen verletzt worden sein. Unter den Verletzten befindet sich auch der Kommandeur der Internationalen Schutztruppe Isaf in Nordafghanistan. Medienberichten zufolge soll es insgesamt sieben Tote nach dem Anschlag gegeben haben, darunter der Polizeichef Nordafghanistans, Daud Daud, sowie zwe

Mladic-Prozess: Wowereit bezeichnet Berufung von Flügge als gutes Zeichen

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat die Entscheidung begrüßt, dass der ehemalige Berliner Staatssekretär Christoph Flügge die Leitung des Prozesses gegen den mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrecher Ratko Mladic übernimmt. "Es ist ein gutes Zeichen, dass Christoph Flügge das Vertrauen genießt, diese Aufgabe zu übernehmen", sagte Wowereit, der selbst Jurist ist, dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausg

Der Tagesspiegel: Wowereit bezeichnet die Berufung von Christoph Flügge als gutes Zeichen

Berlin – Berlins Regierender Bürgermeister Klaus
Wowereit (SPD) hat die Entscheidung begrüßt, dass der ehemalige
Berliner Staatssekretär Christoph Flügge die Leitung des Prozesses
gegen den mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrecher Ratko Mladic
übernimmt. "Es ist ein gutes Zeichen, dass Christoph Flügge das
Vertrauen genießt, diese Aufgabe zu übernehmen", sagte Wowereit, der
selbst Jurist ist, dem Berliner "Tagesspiegel&quo

Afghanische Behörden: Bundeswehrsoldaten in Afghanistan getötet

In Afghanistan sind offiziellen Behördenangaben zufolge nach einem schweren Anschlag auch Bundeswehrsoldaten unter den Toten und Verletzten. Die Zahl der Toten und Verletzten unter den Deutschen konnte der Sprecher des Gouverneurs in einer ersten Erklärung noch nicht beziffern, unbestätigten Medienberichten zufolge soll es sich um mindestens drei getötete Soldaten handeln. Der Anschlag ereignete sich am Sitz des Gouverneurs der nordafghanischen Provinz Tachar. Der Polizeichef

DGAP-News: Deutsche Telekom AG: Vorstand der Deutschen Telekom AG beschließt Aktienrückkauf zu einem oder mehreren Zwecken, die in der unter Tagesordnungspunkt 7 der Hauptversammlung vom 12. Mai 2011 beschlossenen Ermächtigung zugelassen sind

DGAP-News: Deutsche Telekom AG / Schlagwort(e):
Aktienrückkauf/Aktienrückkauf
Deutsche Telekom AG: Vorstand der Deutschen Telekom AG beschließt
Aktienrückkauf zu einem oder mehreren Zwecken, die in der unter
Tagesordnungspunkt 7 der Hauptversammlung vom 12. Mai 2011
beschlossenen Ermächtigung zugelassen sind

28.05.2011 / 14:23

———————————————————————

Deutsche Telekom AG, Bonn
ISIN-Nr. DE0005557508
Wertpapierkennnummer 55

Von der Leyen will Brennelementesteuer erhalten

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Brennelementesteuer auch trotz des Atomausstiegs weiter zu erheben. "Sie muss bleiben, denn die Brennelementesteuer finanziert die Kosten für die Sanierung der Asse und die Endlagerung der Abfälle, die schon da sind und noch anfallen. Diese Lasten bleiben ja trotz Umstieg", sagte von der Leyen im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Die stellvertretende CDU-Vorsitzende

Der Tagesspiegel: Leyen will Brennelementesteuer erhalten und konkreten Ausstiegstermin

Berlin – Arbeitsministerin Ursula von der Leyen
(CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Brennelementesteuer auch
trotz des Atomausstiegs weiter zu erheben. "Sie muss bleiben, denn
die Brennelementesteuer finanziert die Kosten für die Sanierung der
Asse und die Endlagerung der Abfälle, die schon da sind und noch
anfallen. Diese Lasten bleiben ja trotz Umstieg", sagte von der Leyen
im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe, 28. Mai 2011).
Die stel