Mecklenburg-Vorpommern erwartet mit Freude seine Gäste: Am 10. Juni beginnt der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

2.300 Jugendliche aus 17 Nationen und Gäste aus dem In- und Ausland – 1.200 öffentliche musikalische Vorträge vor den Jurygremien – Festival der Begegnung – Prominenz aus Politik, Kultur und Wirtschaft hat ihr Kommen angekündigt.
Für 2.300 jugendliche Musikerinnen und Musiker wird die Musikregion Neubrandenburg/Neustrelitz zum Mittelpunkt Deutschlands, wenn am 10. Juni der 48. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" beginnt. Bis zum 17. Juni werden sie in

Daimler verleiht zum zehnten Mal Daimler-Byrnes-Stipendien

.
– Daimler vergibt auch 2011 USA-Stipendien für Schüler aus der Region Stuttgart
– Jugendliche leben transatlantischen Dialog während des einjährigen USA-Aufenthaltes
Daimler vergibt heute im Mercedes-Benz-Museum das zehnte Jahr in Folge die Daimler-Byrnes-Stipendien-Region-Stuttgart für einen einjährigen USA-Aufenthalt. Preisträger sind eine Schülerin und drei Schüler aus der Region Stuttgart.
Die vier Jugendlichen i

Goldener VDAV-Medienpreis 2011 für den mobilen Ausbildungsfinder von meinestadt.de

Der mobile "Ausbildungsfinder" von meinestadt.de für das iPhone und Android-Smartphone ist mit dem "Deutschen Verzeichnismedienpreis 2011" in Gold ausgezeichnet worden. Die Lehrstellen-App erhielt den Preis vom Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien (VDAV) in der Kategorie Elektronische Verzeichnismedien. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Hierdurch sehen wir uns in unserer Entscheidung, neue Wege zu gehen und speziell für unsere ju

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Landessieger aus Mecklenburg-Vorpommern werden ausgezeichnet

Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch, zeichnet die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen aus Mecklenburg-Vorpommern
am Mittwoch, d. 1. Juni 2011,
14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr,
im Festsaal des Schweriner Schlosses
aus. Bei dieser öffentlichen Landespreisverleihung Mecklenburg-Vorpommern werden Schülerinnen und Schüler Ausschnitte ihrer ausgezeichneten Arbeiten a