Pro Generika – Zahl des Monats Juni: 98 Milliarden US-Dollar –
Generika leisten globalen Beitrag zur nachhaltigen Arzneimittelversorgung

– Die weltweiten Arzneimittelausgaben werden in den nächsten fünf
Jahren eine Größenordnung von 1,1 Billionen US-Dollar erreichen.
– Bis 2015 laufen die Patente für 11 der 20 umsatzstärksten
Arzneimittel aus.
– Durch den dann einsetzenden generischen Wettbewerb werden die
Gesundheitssysteme global um 98 Milliarden US-Dollar entlastet.

Dies zeigt die aktuelle Studie "The Global Use of Medicines:
Outlook Through 2015" des u

Collax präsentiert neues Lösungsportfolio für Security und Networking

Die Collax GmbH kündigt vier neue Sicherheits- und
Netzwerklösungen für den Collax Platform Server an. Mit Collax
Gatekeeper, Collax Multi-Level-Firewall, Collax Advanced Networking
und Collax SSL-VPN setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für den
effizienten Schutz und zuverlässigen Netzwerkbetrieb. Kleine und
mittelständische Unternehmen können ihre Netzwerk- und
Sicherheitsinfrastruktur komfortabel aufsetzen, verwalten und
steuern.

Collax G

Deutschlandweit rund 23 000 eingetragene Lebenspartnerschaften

Im Jahr 2010 lebten in Deutschland rund 23 000
gleichgeschlechtliche Paare als eingetragene Lebenspartnerschaft in
einem Haushalt zusammen. Dies teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) auf der Basis von Ergebnissen des Mikrozensus 2010, der
größten jährlichen Haushaltsbefragung in Deutschland und Europa, mit.
Das seit 2001 bestehende Lebenspartnerschaftsgesetz ermöglicht zwei
Menschen gleichen Geschlechts ihrer Beziehung einen rechtlichen
Rahmen zu geben.

Im M

Allianz-Finanzvorstand warnt vor Schuldenschnitt für Griechenland

–Capital—Interview mit Paul Achtleitner / "Nicht
alle Finanzinstitute sind auf den Haircut vorbereitet" /
Stabilitätspakt müsste Teil des Geldes für Absicherung des
Ausfallrisikos nutzen: "Bei so einem Szenario wären wir bereit,
wieder in griechische Anleihen zu investieren" / Staatsverschuldung
in den USA leichter lösbar als in Europa / Bei Anlagestrategie der
Allianz steht künftig Kapitalerhalt im Vordergrund

Der Allianz-Finanzvors

DGAP-News: HYDROTEC AG berichtetüber einen neuen Rekordwert beim Auftragsbestand und weitere aussichtsreiche Verhandlungen im Ausland.

DGAP-News: Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG / Schlagwort(e):
Sonstiges
HYDROTEC AG berichtetüber einen neuen Rekordwert beim Auftragsbestand
und weitere aussichtsreiche Verhandlungen im Ausland.

21.06.2011 / 10:46

———————————————————————

Rehau, 21. Juni 2011 – Die HYDROTEC AG, Gesellschaft für Wassertechnik,
entwickelt sich weiter sehr positiv. Im branchentypisch schwächeren ersten
Halbjahr lagen die Umsätze bish

Diese Businessplan-Fehler lassen sich vermeiden!

Diese Businessplan-Fehler lassen sich vermeiden!

Görlitz, 21.06. 2011 (jk) – Visualisierung, Sprache, Inhalt und Struktur – all diese Aspekte machen einen erfolgreichen Businessplan aus. Dabei zeigt sich jedoch, dass bestimmte Fehler zu den topplatzierten vermeidbaren Fehlern gerechnet werden können. Denn der Businessplan steht und fällt mit den typischen W-Fragen: Was will ich wie und wem vermitteln? Was will ich wie und für wen anbieten? Der folgende Artikel kann eine ausführliche Unternehmensberatung nicht ersetzen;

faszinatour sorgt für Höhenflüge auf der OutDoor 2011: Der Outdoorspezialist präsentiert Trends und Neuheiten von der Zip-Line bis zu nachhaltigen Händlerevents

Abheben am Messestand von faszinatour: Europas führender Anbieter für Dienstleistungen im Outdoor-Bereich zeigt die neuesten Produkte und Trends auf der OutDoor in Friedrichshafen vom 14. bis 17. Juli 2011. Im Fokus: Der Unternehmensbereich "Konzeption & Bau" – hier informiert der europäische Marktführer im Seilgartenbau über Trends von morgen und eigene Produktneuheiten wie den Flying Fox (Zip-Line), Hängebrückenpfade, Aussichtsplattformen, den

IT-Full Service Provider INFO AG gewinnt Dussmann Stiftung&Co. KGaA als neuen Kunden

In einem sechs Monate andauernden Wettstreit um die Gunst der Dussmann Stiftung & Co. KGaA setzte sich die INFO AG aus Hamburg gegen zahlreichen Wettbewerb erfolgreich durch und erhielt Anfang Juni 2011 einen Fünf-Jahresvertrag für umfangreiche IT-Providerdienste. Die INFO AG überzeugte das Multidienstleistungsunternehmen mit ihrem Angebot zur Reduzierung der Betriebskosten bei gleichzeitiger Minimierung der Betriebsrisiken. Die angestrebte nachhaltige Effizienzsteigerung dur

Arbeitgeber müssen Lohnpfändung neu berechnen: neue gesetzliche Regelungen gelten ab 1.7. / Haufe-Ratgeber zeigt korrekte Abwicklung des Pfändungsverfahrens und warnt vor teuren Fehlern

Ab dem 1. Juli 2011 gelten neue Freibeträge für
die Lohnpfändung. Für Arbeitgeber bedeutet das: Alle laufenden
Pfändungsverfahren müssen den neuen Freibeträgen angepasst und
kommende Fälle entsprechend den neuen Richtlinien berechnet werden.
"Unternehmen sollten im eigenen Interesse größtmögliche Sorgfalt
walten lassen. Denn: Der Arbeitgeber trägt das Risiko für die
Richtigkeit seines Handelns und haftet dem Gläubi