IWF-Chefposten: Lagarde gilt als Favoritin

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist Freitagnacht (Ortszeit) werden sowohl die französische Finanzministerin Christine Lagarde als auch der mexikanische Notenbankchef Agustin Carstens als Kandidaten für die Nachfolge von Dominique Strauss-Kahn als Chef des internationalen Währungsfonds (IWF) antreten. Lagarde gilt als Favoritin, sowohl die Unterstützung der Europäer als auch die Länder Afrikas scheint ihr sicher. Ein dritter Kandidat, der Chef der kasachischen Zentralban

Merkel fordert gute Perspektiven für junge Fachkräfte

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die deutschen Unternehmen aufgerufen, dem deutschen Fachkräftenachwuchs gute Perspektiven zu bieten. Die Bundesregierung sei sehr aufmerksam, was den Fachkräftebedarf angehe. "Aber wir als Regierung sagen auch: Geht erst einmal mit den eigenen Fachkräften wirklich gut um. Es darf nicht sein, dass wir uns Fachkräfte von außen holen, nur um das Lohnniveau zu drücken, sondern wer gute Fachkräfte haben will, muss auch g

Seehofer: Koalition soll mehr arbeiten und weniger Interviews geben

CSU-Chef Horst Seehofer erwartet von der schwarz-gelben Regierungskoalition, dass sie mehr arbeite statt Interviews zu geben. In einem Video-Interview mit der "Leipziger Volkszeitung (Samstag-Ausgabe) sagte Seehofer angesichts der Debatten über den Zustand der Regierungskoalition: "Wir sollten weniger Interviews führen und mehr unsere Arbeit erledigen." Nach der Energiewende gebe es noch sehr viel zu erledigen. Dabei verwies der CSU-Politiker und bayerische Ministerpr&au

Syriens Regime geht mit äußerster Gewalt gegen Bevölkerung vor

Das syrische Regime geht immer härter gegen Regierungsgegner vor. Medienberichten zufolge sollen mittlerweile auch Hubschrauber eingesetzt werden, die das Feuer auf Demonstranten eröffnet hätten. So seien tausende Regimegegner nach dem Freitagsgebet im Nordwesten des Landes angegriffen, Dutzende seien dabei getötet oder verletzt worden. Unterdessen haben die USA und die UN den Einsatz der ausufernden Gewalt in Syrien scharf verurteilt. Die USA sei aufgrund solcher Gewalttaten

DGAP-News: Oremex Resources Inc. gibt Verschiebung der Jahreshauptversammlung bekannt

DGAP-News: Oremex Resources Inc. / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Oremex Resources Inc. gibt Verschiebung der Jahreshauptversammlung
bekannt

11.06.2011 / 09:40

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 10. Juni 2011. Oremex Resources Inc. (WKN:
A0B9GN; TSX-V: ORM; OTCQX: ORXRF) gibt bekannt, dass das Unternehmen die
für Dienstag, den 14. Juni 2011 geplante Jahreshaupt- und Sonderversammlung
(die –Versammlung–) weiter verschoben hat

CSU-Chef Seehofer glaubt an Wiedereinbindung von Guttenberg

CSU-Chef Horst Seehofer hält an der Hoffnung fest, den auch wegen des Umgangs mit seiner Doktorarbeit kürzlich gescheiterten Ex-Hoffnungsträger und Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wieder zurück, auf der vorderen CSU-Bühne begrüßen zu dürfen. In einem Video-Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Samstag-Ausgabe) sagte Seehofer: "Ich habe mir abgewöhnt, über die Dinge – wie oft habe ich mit wem Kontakt? – de

Immobilienverband rechnet mit hohen zweistelligen Zuwachsraten bei Kaufabschlüssen

Immer mehr Deutsche kaufen sich eine Immobilie, um ihr Geld vor Inflationsverlusten zu schützen und die noch immer relativ niedrigen Hypothekenzinsen zu nutzen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Angaben des Immobilienverbands Deutschland (IVD). Demzufolge rechnet der IVD sowohl bei der Zahl der abgeschlossenen Kaufverträge als auch beim Umsatzvolumen mit extremen Zuwachsraten in der Größenordnung von bundesweit 20 bis 30 Prozent z