In der Internetagentur steht nicht nur der Erfolg, sondern die Kundenzufriedenheit im Vordergrund. Hanno Köster, der Geschäftsinhaber von LOOP Media sagtüber sein Unternehmen"Wir leben online". Webseiten und Onlineshops professionell gestalten und vermarkten sind die Stärken von Herrn Köster und seinem Team.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
10.06.2011
1. Quartal 2011/12: Miba verfolgt ihren Wachstumskurs weiter
– Umsatz steigt um 41,5 Prozent auf 138,7 Millionen Euro
– Auftragsstand erreicht mit 26
Berlin, 10.6.2011 – Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit Urteil vom 11. Mai 2011 (Aktenzeichen: B 6 KA 2/10 R) eine Abrechnungsbestimmung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für rechtswidrig erklärt, nach der Ordinationsleistungen in allen Behandlungsfällen eines Arztes in der Fachrichtung abzurechnen sind, für die er seine Abrechnungsnummer zugewiesen bekommen hat.
Eine Privathaftpflicht kann längst mehr, als nur die Schäden Dritter zu regulieren. Mit der Forderungsausfalldeckung werden auch die eigenen Schäden gedeckt, falls beim Schädiger nichts zu holen ist.
Der Aufsichtsrat der AkzoNobel hat heute angekündigt, dass Chief Executive Officer Hans Wijers sich entschieden hat, das Unternehmen nach der Hauptversammlung 2012 zu verlassen.
Der Aufsichtsrat teilte zudem mit dass Ton Büchner ab der Hauptversammlung 2012 – sofern diese zustimmt – zum neuen Chief Executive Officer berufen wurde. Büchner ist gegenwärtig Präsident und Chief Executive Officer des Schweizer börsennotierten Unternehmens Sulzer AG.
Hans
In der CDU gibt es offenbar Streit um die Zuständigkeit in der Bildungspolitik. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" konnten sich die beiden Vorsitzenden der Parteikommission in der Abschlusssitzung nicht einigen, wie künftig die Verantwortung aufgeteilt werden soll. Bundesforschungsministerin Annette Schavan will das Grundgesetz ändern, damit der Bund mehr mitreden kann. Der Co-Vorsitzende der Kommission, Sachsens Kultusminister Roland Wöller, ist str
Deutschland befindet sich nach dem Tod des Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden laut Einschätzung des Bundeskriminalamts (BKA) in einer "angespannten Gefährdungslage" und muss mit Vergeltungsaktionen von Islamisten rechnen. BKA-Präsident Jörg Ziercke sagte im Interview des Nachrichtenmagazins "Focus", Al-Kaida rufe im Internet und in Videobotschaften dazu auf, den Tod bin Landes zu rächen. "Insofern könnte der Tod bin Ladens emotionalisierten Einz