MercedesCard-Versicherungspaket zum Jubiläumspreis

.
– Attraktives Versicherungspaket rund ums Reisen für MercedesCard-Inhaber für 12,50 Euro im ersten Jahr
– Aktionszeitraum 1. Juni bis 30. Juli 2011
Die Mercedes-Benz Bank bietet zum 125jährigen Geburtstag des Automobils allen bestehenden und neuen MercedesCard-Inhabern das MercedesCard-Versicherungspaket für 12,50 Euro im ersten Jahr. Die Aktion gilt bis zum 30. Juli 2011. Üblicherweise kostet das Versicherungspaket für die Kreditkarte 39

Weiß: Für Konsens zur Tarifeinheit neue Gesprächsfäden knüpfen

Der Bundesvorstand des Deutschen
Gewerkschaftsbundes (DGB) hat heute beschlossen, die gemeinsame
Initiative mit der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA)
zur Tarifeinheit nicht weiter zu verfolgen. Hierzu erklärt der
Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Peter Weiß:

"Nach dem DGB-Beschluss zum Ausstieg kann die Initiative auch
nicht mehr Grundlage für eine konsensfähige politische Lösung sein.
Das ist bedauerli

Grundbildungspakt: Forschung und VHS bilanzieren und planen

7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Bislang nimmt nur eine kleine Minderheit von ihnen an Alphabetisierungskursen teil. Am 9. Juni 2011 präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Hannover neue Forschungsergebnisse zum Thema Analphabetismus. Forschung und Volkshochschulen diskutieren, was im Rahmen des von Bund und Ländern angekündigten Grundbildungspakts geschehen muss.
Wer sind die Menschen, die als fun

Energie mit Sicherheit – Getestete Qualität beim Einsatz von BAE Solar-Batterien

Der Einsatz von Blei-Säure Batterien als
Energiespeicher in Photovoltaikanlagen stellt sehr hohe Anforderungen
an die Leistungsfähigkeit, Lebensdauer und Qualität der
Akkumulatoren.

Mit dem Einzug in netzunabhängigen Solarsystemen nimmt die
Bedeutung noch zu. Mittels solcher Off-grid Anwendungen kann die
Grundversorgung mit Elektrizität für eine große Anzahl von Menschen
möglich gemacht werden, deren Bedarf an Energieversorgung bislang vom
vorhan

Power-One präsentiert neue Produkte auf der Intersolar Europe

Power-One zeigt die neuen Produkte der AURORA
Wechselrichter-Reihe auf der Intersolar Europe. Auf der weltweit
größten Fachmesse der Solarwirtschaft, die vom 8. bis 10. Juni in
München stattfindet, stellt Power-One gleich vier neue
Photovoltaik-Wechselrichter vor: den Mikro-Wechselrichter AURORA
MICRO-0.3, die neue Generation der einphasigen AURORA UNO-2.0 und
UNO-2.5 Geräte, die Dreiphasen-Wechselrichter AURORA

TRIO-27.6 und TRIO-20.0 sowie den AURORA ULTRA-1400,

Neues Onlinemagazin für Vermieter von Feriendomizilen

Neues Onlinemagazin für Vermieter von Feriendomizilen

Das Onlinemagazin „Marketing für Feriendomizile“ – www.werbeideen-online.de – ist eine Plattform für Vermieter von Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Pensionszimmern. Vor allem Privatvermieter, die neben den Veröffentlichungen in Internet-Katalogen selbst aktiv werben wollen, sich aber keinen Werbeberater oder eine Werbeagentur leisten können, finden hier Rat und Hilfe.

Irrational Technologies will bei naiin ihren Beitrag für ein besseres Internet leisten

Irrational Technologies will bei naiin ihren Beitrag für ein besseres Internet leisten

Die Irrational Technologies Ltd. will sich künftig verstärkt gegen Missbräuche im Internet engagieren und dabei ihren Beitrag für ein besseres Internet leisten. Das Schweizer Software- und Technologie-Unternehmen hat sich daher für eine Mitgliedschaft bei der gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation "no abuse in internet" (naiin) entschieden.
"Es ist uns ein großes Anliegen internetbasierende Technologien und die damit verbundenen Pro

ORTEC sorgt für kurze Wege

Eine gute Planung erleichtert auch bei der Kommissionierung die Arbeit – und verkürzt die Wege. Das konnte der Software-Spezialist ORTEC aus Wildeshausen im April mit der Implementierung des ORTEC Loaddesigner bei der Rudolph Logistik Gruppe beweisen. Der Logistikdienstleister aus Baunatal betreibt eines der größten Bio-Verteilzentren in Europa.

BFH entscheidet über Gebührenerhebung für verbindliche Auskünfte

Erteilen Finanzämter auf Antrag eines Unternehmens, welches die steuerlichen Auswirkungen einer Umstrukturierung in Erfahrung bringen möchte, eine verbindliche Steuerauskunft, dürfen sie für ihren Aufwand eine Gebühr erheben. Die Verfassungskonformität dieser im Jahr 2006 erlassenen Regelung bestätigte nun auch der Bundesfinanzhof. Die Münchener Steuerberaterin Maria Ulrich schildert das steuerrechtlich bedeutsame Urteil des BFH.