Der Aufenthaltsort des jemenitischen Präsidenten, Ali Abdullah Saleh, ist nach einem Raketenangriff auf den Präsidentenpalast in Sanaa unklar. Der arabische Nachrichtensender al-Arabiya berichtete am Samstag, Saleh habe den Jemen verlassen und sich ins Nachbarland Saudi-Arabien begeben, um die Verletzungen behandeln zu lassen, die er sich bei dem Angriff oppositioneller Gruppen zugezogen hatte. Offizielle Stellen im Jemen streiten dies ab. Währenddessen meldet die amtliche jemenit
Erneut sollen bei blutigen Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten gegen das Regime von Präsident Baschar al-Assad in Syrien zahlreiche Menschen getötet worden sein. Medienberichten zufolge hätten Heckenschützen gezielt auf Teilnehmer einer Kundgebung nach dem Freitagsgebet in der syrischen Stadt Hama geschossen. Dabei sollen nach Angaben syrischer Menschenrechtsorganisationen über 50 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt worden
Der Klocke Verlag legt nun bereits die dritte Reise-App im iTunes App Store vor – und etabliert sich damit als Lieferant hochwertiger Entscheidungshilfen für besonders anspruchsvolle Urlauber. Nach dem iPad-Reisemagazin “HIDEAWAYS” und der Universal-App “SYLT – Die Insel für Genießer” folgt nun die Universal-App “Tessin à la carte”. Vorgestellt werden Hotels, Restaurants und Shopping-Adressen i
Der Modedesigner Wolfgang Joop entwirft
anscheinend eine Mode-Kollektion für die Kaufhauskette Galeria
Kaufhof. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner am
Montag erscheinenden Ausgabe.Laut Kontakter hat die Werbeagentur WRW
United bereits die Wort-Bild-Marke "Galeria Design by Wolfgang Joop"
entwickelt. Die von der Agentur KT West entworfene Werbung für die
Kollektion soll bereits im August starten. Joop arbeitet bereits seit
einiger Zeit als Kreativpartne
Mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Deutschen hält die von der Bundesregierung geplante Abschaltung aller Kernkraftwerke in der Bundesrepublik bis zum Jahr 2022 für realisierbar. 39 Prozent sind der Ansicht, das Vorhaben sei nicht realistisch. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Emnid-Umfrage von "Bild am Sonntag". Besonders groß ist das Vertrauen in die Pläne der Bundesregierung unter den Senioren. 65 Prozent der Altersgruppe ab 60 Jahren halten
Für den Strom der Zukunft braucht Deutschland "eine ganz neue Architektur". Das erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer aktuellen Videobotschaft. Vor allem sei es notwendig, mehr für den Netzausbau zu tun, um den Umbau der Energieversorgung zu schaffen. "Die Windenergie wird eine zentrale Bedeutung haben. Und somit muss sehr viel Strom von Nord nach Süd transportiert werden", so Merkel. Die Bundesregierung schlage deshalb vor, das Netzausbaug
Die EU und der Internationale Währungsfonds (IWF) wollen eigene Beamte nach Griechenland entsenden, um die vereinbarte Privatisierung von Staatsbetrieben abzusichern. Das meldet das Nachrichtenmagazin "Focus". Ohne Hilfe von außen gilt vor allem der Verkauf der hoch verschuldeten griechischen Eisenbahn wegen starker Widerstände der Gewerkschaften als unmöglich. Bis Ende 2015 muss Griechenland im Gegenzug für neue Kredithilfen 50 Milliarden Euro aus dem Verkauf