„Spiegel“: Deutsche Soldaten erschossen offenbar drei Demonstranten

Die Bundeswehr hat bei einem Zwischenfall in Taloqan am 18. Mai nicht einen, sondern drei Demonstranten erschossen. Dies geht nach Informationen des Nachrichten-Magazins "Der Spiegel" aus einem Untersuchungsbericht der Vereinten Nationen hervor. Zunächst hatte die Bundeswehr behauptet, es gebe keine Erkenntnisse, dass deutsche Soldaten jemanden tödlich verwundet hätten. Dann wurde ein Toter für möglich gehalten. Nun seien es offenbar drei, so "Der Spiegel&

Magazin: Neues Griechenland-Programm kostet über hundert Milliarden Euro

Ein neues Hilfsprogramm für Griechenland kostet viel mehr Geld als bislang gedacht. Wie das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" berichtet, hielten Experten des Bundesfinanzministeriums und der sogenannten Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) eine Größenordnung von mehr als hundert Milliarden Euro für möglich, wenn die Griechen auch 2013 und 2014 auf fremde Hilfe angewiesen sein sollten. Ursach

Scholz verteidigt EHEC-Krisenmanagement der Hamburger Behörden

In der Debatte über den Umgang mit dem EHEC-Erreger hat Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) das Vorgehen seiner Behörden gegen Kritik aus Spanien verteidigt. Hamburg habe "richtig und verantwortungsvoll gehandelt", da die Gesundheitsbehörde zur Meldung solcher Befunde auch an die EU verpflichtet sei, sagte Scholz dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Im Übrigen besteht die Warnung des Robert-Koch-Instituts vor Gurken, Blattsalat und Tomaten

Grünen-Chefin Roth hält Zustimmung zu Atomausstieg offen

Die Grünen halten sich eine Zustimmung zum schwarz-gelben Atomausstieg trotz der jüngsten Zugeständnisse von Kanzlerin Angela Merkel offen. "Es ist gut, dass sich Merkel auf Druck der Ministerpräsidenten bewegen musste", sagte Grünen-Chefin Claudia Roth dem "Tagesspiegel am Sonntag". Der Vorgang zeige aber zugleich, dass die Skepsis der Grünen gegenüber den ersten Eckpunkten der Koalition berechtigt gewesen sein. "Wo Atomausstieg draufs

Mit gezieltem Marketing im Netz gelingt das StartUp-Marketing

Eine Orientierung für angehende Unternehmer, die sich mit der digitalen Vermarktung ihres Unternehmens auseinandersetzen, bietet ein seit heute erhältlicher Leitfaden. Das kostenlos eBook erscheint in drei Teilen, die sich jeweils mit Marketingaspekten zu unterschiedlichen Phasen der Gründung beschäftigen.
Der erste Teil zeigt Unternehmensgründern die Bedeutung und Chancen des digitalen Marketings während der Konzeptionsphase, also vor dem eigentlichen Schritt der

Gaza: Reisende stürmen Grenzübergang nach Ägypten

Palästinensische Reisende haben versucht, den Grenzübergang von Gaza nach Ägypten zu stürmen. Wie israelische Medien berichten, sei der Grenzübergang am Samstag zum ersten Mal geschlossen worden, nachdem er eine Woche zuvor nach mehr als vier Jahren ägyptischer Blockade wieder durchgehend geöffnet worden war. Daraufhin hätten Dutzende wütender Reisender versucht, den Übergang zu stürmen, seien aber zurückgedrängt worden. Zunäc

Der Tagesspiegel: Scholz verteidigt Ehec-Krisenmanagement der Hamburger Behörden

Berlin – In der Debatte über den Umgang mit dem
Ehec-Erreger hat Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) das
Vorgehen seiner Behörden gegen Kritik aus Spanien verteidigt. Hamburg
habe "richtig und verantwortungsvoll gehandelt", da die
Gesundheitsbehörde zur Meldung solcher Befunde auch an die EU
verpflichtet sei, sagte Scholz dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel am Sonntag". "Im Übrigen besteht die Warnung des
Robert-Koch-Insti

Der Tagesspiegel: Grünen-Chefin Roth hält Zustimmung zu Atomausstieg offen

Berlin – Die Grünen halten sich eine Zustimmung zum
schwarz-gelben Atomausstieg trotz der jüngsten Zugeständnisse von
Kanzlerin Angela Merkel offen. "Es ist gut, dass sich Merkel auf
Druck der Ministerpräsidenten bewegen musste", sagte Grünen-Chefin
Claudia Roth dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Der Vorgang
zeige aber zugleich, dass die Skepsis der Grünen gegenüber den ersten
Eckpunkten der Koalition berechtigt gewesen sein. "