Ärztetag: Ärzte dürfen keine Hilfe zur Selbsttötung leisten / Palliativmedizin nachhaltig und flächendeckend in die medizinische Versorgung integrieren

Kiel, 01.06.2011 – "Ärztinnen und Ärzte haben
Sterbenden unter Wahrung ihrer Würde und unter Achtung ihres Willens
beizustehen. Es ist ihnen verboten, Patienten auf deren Verlangen zu
töten. Sie dürfen keine Hilfe zur Selbsttötung leisten." Der Deutsche
Ärztetag in Kiel hat diese Neuformulierung der(Muster-)Berufsordnung
(MBO) beschlossen, um Ärztinnen und Ärzten mehr Orientierung im
Umgang mit sterbenden Menschen zu geben. In der bisla

Multek ernennt Chief Technology Officer

Multek, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von
Flextronics , gab heute die Ernennung von Dr. Bill Beckenbaugh zum
Chief Technology Officer (CTO) von Multek bekannt. In dieser neuen
Rolle wird Dr. Beckenbaugh für die Entwicklung und Umsetzung der
Technologiestrategie von Multek zu den verschiedenen
Produktportfolios des Unternehmens, darunter Platinen, starre
Leiterplatten, flexible Leiterplatten, Solartechnologien, Touch,
Materialien und Bildschirme, zuständig sein. Ausserd

Linde und Daimler treiben Infrastrukturaufbau für Brennstoffzellenfahrzeuge weiter voran

Linde AG /
Linde und Daimler treiben Infrastrukturaufbau für Brennstoffzellenfahrzeuge
weiter voran
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Kooperation zum Bau von 20 Wasserstoff (H2)-Tankstellen in Deutschland
vereinbart
* Wesentlicher Beitrag für Deutschland als Leitmarkt für Elektromobilität
* Wichtige Impulse für bestehende H2-Infrastruktur-Initiativen

Stuttgar

Grünen-Chefin Roth fordert festes Abschaltdatum für jeden Atommeiler

Grünen-Chefin Claudia Roth bezweifelt, dass es die schwarz-gelbe Regierung ernst meint mit dem Atomausstieg und hat ein festes Abschaltdatum für jeden Atommeiler gefordert. "Die Atomgesetznovelle riecht nicht nach Ausstieg, sondern nach einem Zeitgewinn", sagte Roth gegenüber "stern.de". Die letzten neun Meiler würden erst zwischen 2021 und 2022 abgeschaltet. "Merkel spekuliert auf die Vergesslichkeit der Menschen, Fukushima ist dann schon wieder so l

DGAP-News: City Windmills Ltd.: City Wind Mills Ltd. bestimmt Vorstandschef ihrer U.S. Tochterfirma

DGAP-News: City Windmills Ltd. / Schlagwort(e): Personalie
City Windmills Ltd.: City Wind Mills Ltd. bestimmt Vorstandschef ihrer
U.S. Tochterfirma

01.06.2011 / 18:00

———————————————————————

City Wind Mills Ltd. bestimmt Vorstandschef ihrer U.S. Tochterfirma

MANCHESTER, Vereinigtes Königreich, 11. Mai 2011 – City Wind Mills, Ltd.
(Frankfurt: CYW) (www.citywindmills.com) gab heute bekannt, dass Roland J.
Bopp mit Wirkung zum 23. Mai 2011 in

Digital Life Academy gibt Auswahl des 4. Mitglieds bekannt: Carolin Frick aus Deutschland

– Die Akademie ist eine Ideenschmiede für junge Menschen aus
aller Welt, die es sich zum Ziel gesetzt haben, für Vertraulichkeit,
Eigentumsanspruch und Kontrolle im digitalen Leben zu sorgen.

Wie die Digital Life Academy heute bekanntgab, wurde Carolin
Frick aus Deutschland eingeladen, im Sommer an der Akademie-Session
2011 teilzunehmen.

Die Digital Life Academy ist eine weltweite Ideenfabrik, in der
sich Menschen zwischen 16 und 25 Jahren Themen wie der Privatsphäre
i

Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck, Berlin: Vorsicht bei Abfindungszahlungen im Rahmen eines Aufhebungsvertrages.

Ein Aufhebungsvertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist für den Arbeitgeber eine interessante Alternative zum Ausspruch einer Kündigung. Er riskiert keine Überprüfung der Kündigungsgründe durch das Arbeitsgericht und muss auch keine Kündigungsfristen beachten. Auch auf den besonderen Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder, schwerbehinderte Menschen, Eltern in Elternzeit, pflegende Angehörige oder Schwangere muss er keine Rücksic

Mehr Zinsen beim Festgeld der Mercedes Benz Bank

Das Festgeldkonto der Mercedes Benz Bank gibt es ab sofort mit deutlich höheren Zinsen. Von der Zinskorrektur betroffen sind dabei alle Laufzeiten von 3 bis 48 Monaten. Lediglich die Zinsen für das 5- und 6-jährige Festgeld bleiben unverändert bei 3,30 % Zinsen p.a. bestehen.
Vor allem die mittelfristige Geldanlage ist für Anleger jetzt noch attraktiver geworden. Besonders hervorzuheben sind die Konditionen für die Laufzeit von 2 Jahren. Neukunden sichern s