DGAP-News: BWK veräußert Bechtle-Beteiligung

DGAP-News: Bechtle AG / Schlagwort(e): Sonstiges
BWK veräußert Bechtle-Beteiligung

01.06.2011 / 17:12

———————————————————————

BWK veräußert Bechtle-Beteiligung

– 3,9 Millionen Aktien mit einem Volumen vonüber 110 Millionen Euro
platziert

– Große Nachfrage institutioneller Investoren aus dem In- und Ausland

– Streubesitz des IT-Spezialisten steigt auf knapp 66 Prozent

Neckarsulm, 1. Juni 2011 – Der lan

Business Partnerschaft zwischen IBM und SOPLEX

Die SOPLEX Consult GmbH aus Berlin kooperiert seit kurzem mit IBM, einem der weltweit führenden Unternehmen für Hardware, Software und Dienstleistungen im IT-Bereich. „Ziel der Business-Partnerschaft ist die Bündelung von Kompetenzen und die Erschließung neuer Marktsegmente. Wir arbeiten hier insbesondere im SAP-Umfeld zusammen, unsere ausgereiften SAP-Softwarelösungen für das Kredit- und Forderungsmanagement ergänzen das Produktportfolio von IBM.“, informiert

Bombardier gibt Finanzergebnis für das erste Quartal zum 30. April 2011 bekannt

MONTREAL–(Marketwire – June 1, 2011) – Bombardier Inc. (TSX: BBD.A)(TSX: BBD.B)

(Alle Beträge in dieser Pressemitteilung lauten, soweit nichts anderes angegeben
ist, auf US-Dollar.)

* Konzernumsatz in Höhe von USD 4,7 Mrd. gegenüber USD 4,3 Mrd. im letzten
Geschäftsjahr
* EBIT in Höhe von USD 312 Mio. bzw. 6,7% des Umsatzes gegenüber USD 279 Mio.
bzw. 6,5% des Umsatzes im letzten Geschäftsjahr
* Nettogewinn von USD 220 Mio. bzw. verwäss

Großauftrag für InfoStore ECM von der zur Mühlen Gruppe

Die zur Mühlen Gruppe, eines der führenden Unternehmen der Fleisch- und Wurstbranche in Europa, hat sich für den Einsatz des Dokumentenmanagement-Systems InfoStore ECM in der gesamten Unternehmensgruppe entschieden. Von der Spoolfile-Archivierungüber das Scannen und die Workflow-Steuerung für Eingangsrechnungen bis zur E-Mail-Archivierung werden mit InfoStore ECM umfangreiche Prozesse abgebildet. Das Dokumentenmanagement-System soll künftig an rund hundert Arbeitspl

Neue Chancen auf Fachkräfte

Die Wirtschaft boomt, viele Branchen suchen
Fachkräfte. Nach einer McKinsey-Studie im Auftrag der Bundesregierung
lässt sich der Bedarf nur zum Teil durch Zuwanderung decken.
Gleichzeitig fallen so viele Mitarbeiter durch Depression oder
Burn-Out aus wie noch nie. Eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene
Weiterbildung eröffnet Betroffenen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

"Bringt man diese Menschen zurück in die Arbeit, sind sie ein
bisher kaum bekanntes P