Sika AG /
Sika: 19.5% Wachstum in Lokalwährungen – durch hohe Rohmaterialpreise
gekennzeichnetes Ergebnis
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Im ersten Halbjahr 2011 realisierte Sika eine Umsatzsteigerung von 6.6% und
erreichte einen Nettoerlös von CHF 2231.5 Mio. In Lokalwährungen steigerte Sika
den Umsatz um 19.5%. Der Währungseinfluss lag für das erste Halbjahr bei -12.9
Der schwedische Krimi-Autor Henning Mankell warnt
vor falschen Schlüssen aus den Terror-Anschlägen im Nachbarland
Norwegen: Er glaube nicht daran, dass es Menschen gibt, die von Natur
aus böse sind, sagte Mankell den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). "Es sind immer die Umstände,
nach denen man fragen muss. Welche Umstände haben dazu geführt, dass
Nachbarn auf dem Balkan sich gegenseitig umbrachten? Nicht einmal ein
Mann wie Breivi
Der beschleunigte Atomausstieg in Deutschland ist machbar, aber mit erheblichen Kosten verbunden. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Gutachten im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), die der Tageszeitung "Die Welt" vorliegen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien erzeugt demnach Kosten in Höhe von mindestens 335 Milliarden Euro. Preistreiber ist vor allem die Ökostrom-Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Derzeit liegt sie bei 3,5 Cent pro Kilowat
60 Prozent aller Verkehsrsstaus auf den
Autobahnen entstehen durch Baustellen. Damit bilden sie die
wichtigste Ursache für stehenden Verkehr. Das sagte
NRW-Verkehrsminister Harry Voigtsberger der in Bielefeld
erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" (Dienstagsausgabe). 30
Prozent der Staus werden durch hohes Verkehrsaufkommen verursacht,
nur etwa zehn Prozent durch Unfälle. Man arbeite durch ein
verbessertes Baustellenmanagement daran, die Zahl der Baustellen
NOVATO, Calif., 2011-07-26 03:24 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Raptor Pharmaceutical Corp. (–Raptor– or the –Company–) (Nasdaq:RPTP),
announced today that they will host a conference call and webcast noon Eastern
Time on July 26, 2011, to comment on the Company–s positive Phase 3 RP103
clinical trial results.
Der neue Vorsitzende der baden-württembergischen CDU, Thomas Stobl, hat Kritik am Zustand seiner Partei geäußert, aber Bundeskanzlerin Angela Merkel ausdrücklich in Schutz genommen. Zur Wahlniederlage der Südwest-CDU bei der letzten Landtagswahl sagte der 51-Jährige der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe): "Die CDU hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ganz auf das Regieren konzentriert, was ja auch gut gelungen ist. Wir haben ein prosperiere
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) zieht im Streit um Namensschilder für Polizisten wegen eines
dabei angebrachten fragwürdigen Geschichtsvergleiches immer heftigere
Kritik auf sich. Haseloff hatte in einem Rundfunk-Interview die
Namensschilder mit der Begründung abgelehnt: "Auch aus der deutschen
Geschichte halte ich eine Kennzeichnungspflicht für Menschen schlicht
und einfach für unerträglich und unakzeptabel." "Nat&uum
EPS um 47 % auf 0,44 USD erhöht
Umsätze quartalsübergreifend um 28 % auf 2,2 Mrd. USD
erhöht
Kreditqualität verbessert sich immer rasanter, ertragslose
Aktiva (NPAs) um 13 % reduziert
Die BB&T Corporation wies heute sehr überzeugende
Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2011 aus. Der Nettogewinn
belief sich auf 327 Mio.
Nach der Einigung der EU auf ein neues Rettungspaket für Griechenland hat der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher eine "strikte Einhaltung" der Kriterien des EU-Stabilitätspaktes gefordert. In einem Interview der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) sprach sich der FDP-Ehrenvorsitzende zugleich dafür aus, die Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik der Mitgliedsstaaten wirkungsvoller zu verzahnen: "Wir brauchen eine immer stärker
Die meisten Arbeitssuchenden in Deutschland haben ein oder mehrere Handicaps, die zu einem erhöhten Vermittlungsrisiko führen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Angaben der Bundesagentur für Arbeit. Demnach seien zuletzt 31 Prozent aller Arbeitslosen bereits 50 Jahre alt oder älter gewesen. Ein Drittel sei bereits ein Jahr oder sogar noch länger ohne Job, was BA-intern als "Vermittlungshemmnis" gewertet wird. Ann&au