Relaunch Internet-Auftritt ASAM

Mit Hilfe eines integrierten Konzeptansatzes gelang
es den Kölner Online-Spezialisten von reality bytes, die bisherige
reine Informations-Website der ASAM in eine operative Marketing-Site
zu überführen. So werden seit Anfang März 2011 unter http://asam.net
nicht nur neue Mitglieder effizient für die Normen-Vereinigung
gewonnen, sondern auch mittels sogenannter "Workspaces" deren
erfolgreiche Zusammenarbeit gefördert.

Die Zielsetzung des Relaunche

Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer wird 70

.
– Der frühere BITKOM-Präsident wurde am 27.7.1941 in Lübbecke geboren
– Erfolgreicher Unternehmer, Wissenschaftler und Musiker
Der langjährige BITKOM-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer feiert am 27. Juli seinen siebzigsten Geburtstag. Der Unternehmer, Wissenschaftler und Musiker wurde 1941 in Lübbecke/Westfalen geboren. Scheer ist seit 2003 Mitglied im Hauptvorstand und war von 2004 bis 2011 Mitglied im Präsidium

vdp-Präsident Bettink: „Europa steht zur besonderen Sicherheit des Pfandbriefs“

– Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission trägt wichtigen
Anliegen der deutschen Pfandbriefbanken Rechnung – Noch
Nachbesserungsbedarf

Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt den von der
EU-Kommission vorgestellten Richtlinienentwurf zur Umsetzung der
neuen weltweiten Eigenkapitalvorschriften grundsätzlich, sieht aber
bei einigen für den Pfandbrief wichtigen Fragen noch
Nachbesserungsbedarf. "Die unmittelbar den Pf

DGAP-News: Baring Asset Management: Emmissionen von Unternehmensanleihen nehmen zu

DGAP-News: Baring Asset Management / Schlagwort(e): Fonds
Baring Asset Management: Emmissionen von Unternehmensanleihen nehmen
zu

25.07.2011 / 09:30

———————————————————————

Mit anhaltender Nachfrage nach hochverzinslichen Titeln setzen europäische
Unternehmen auf die Emission von Unternehmensanleihen
* Barings High Yield Bond Fund feiert sein 18-jähriges Jubiläum

Frankfurt, 25. Juli 2011 – 18 Jahre nach der Auflegung des Baring Hig

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.280,53 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,63 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Börse, Adidas und K+S. Die Aktien von Siemens, Allianz und Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.

Finanzielle Freiräume schaffen

In jedem Bundesland gibt esüber Hausbank und Landesförderinstitute günstige Darlehen für Praxisgründungen. Am Beispiel der LfA Förderbank zeigt Ecovis-Fördermittelexperte Bernhard Müller die Möglichkeiten in Bayern.