Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkels Halbzeitbilanz

Bevor die Kanzlerin sich an diesem Wochenende in
den Sommerurlaub verabschiedet, wollte sie in Berlin noch einmal das
letzte Wort haben. Sie zog eine Bilanz, um die sie überall beneidet
wird: sinkende Arbeitslosigkeit, hohes Wirtschaftswachstum und der
Hinweis auf gestiegene Löhne. Das sind Fakten, die für die Kanzlerin
sprechen. Die Wähler zeigen hingegen in Umfragen zur Halbzeit der
schwarz-gelben Koalition ihren Unmut. Da verharrt die FDP bei vier
und die Union bei 3

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Gipfel

Das Paket, das die Gipfelteilnehmer in Brüssel
geschnürt haben, enthält genug Werkzeug, um Griechenland nicht nur
aus der aktuellen Zahlungskrise herauszuhelfen, sondern auch seine
infrastrukturellen Probleme langfristig zu lösen. Zugleich ist damit
der Euro aktuell aus der Gefahrenzone heraus. Die Erklärung der
Regierungschefs enthält darüber hinaus Vereinbarungen, die, wenn sie
umgesetzt werden, den Vertrag von Maastricht fortentwickeln und den
Euro w