Nach ELENA-Aus auch weitere technologische Großprojekte stoppen
Nach ELENA-Aus auch weitere technologische Großprojekte stoppen
Nach ELENA-Aus auch weitere technologische Großprojekte stoppen
Integrationsminister Schneider: "Türkeistämmige zeigen gesellschaftliches Engagement"
Bundesregierung muss Minijobs dringend reformieren
Einkommensverarmung ist nur mit gesetzlichem Mindestlohn zu stoppen
Megastar schliesst Privatplatzierung in Höhe von 671.526 $ ab
Vancouver (British Columbia), 22. Juli 2011. Megastar Development Corporation (TSX-V: MDV; Frankfurt: M5Q) („Megastar“, das „Unternehmen“ oder „MDV“) freut sich bekannt zu geben, dass es bezüglich seiner Pressemitteilung vom 21. Juni 2011 seine nicht vermittelte Privatplatzierungsfinanzierung abgeschlossen und 6.715.265 Einheiten zu einem Preis von 0,10 $
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich gegen eine Unterbrechung der Sommerpause für Beschlüsse zum Euro ausgesprochen. "Ich sehe im Augenblick keine Notwendigkeit für eine Sondersitzung des Bundestages zum Euro in der Sommerpause", sagte Lammert der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Was nach dem Gipfel der Staats- und Regierungschefs unmittelbar umgesetzt werden müsse, werde durch die schon getroffenen Beschlüsse und Vereinbarungen
Inlandspresse – keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" kommentiert Bankenbeteiligung am
Euro-Hilfspaket
Knapp 50 Milliarden, Peanuts eigentlich, soll der Privatsektor
beitragen zur Rettung von Griechenland, dem Euro, der gemeinsamen
Zukunft des Kontinents und seiner Wirtschaft. Und doch wehklagt
Deutsche-Bank-Chef Ackermann theatralisch: "Das trifft uns hart. Das
sind Abschreibungen von 21 Prozent." Gottlob muss er seine Bank nicht
abschreiben, so wenig wie a
Moritz Roth neuer Chief Marketing Officer von Microsoft Deutschland
Trichet und Merkel schützen Finanzhaie
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann präsentierte
nach der Einigung des Euro-Schuldengipfels auf eine
Gläubigerbeteiligung beim neuen Programm für Griechenland der
Öffentlichkeit lediglich sein weinendes Auge: »Ja, das trifft uns
hart«, sagte der Vorsitzende des internationalen Bankenlobbyverbandes
IIF in die Kameras.
Die Bilanzabteilungen der Geldhäuser müssen sich nun daran machen,
Abschreibungen auf die Buchwerte der Hellas-Anleihen vorzunehmen,