Kommentar zur Entscheidung des LAG Berlin/Brandenburg zum Whistleblower-Fall

Kommentar zur Entscheidung des LAG Berlin/Brandenburg zum Whistleblower-Fall

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 28.3.2006 (Aktenzeichen: 7 Sa 1884/05), die der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) Heinisch v. Bundesrepublik Deutschland (Whistleblower-Fall) voranging(Kündigung wegen Strafanzeige, Flugblatt-Aktion, Kurzzeiterkrankung).

Rösler: Aufschwung setzt sich in ruhigerem Tempo fort

Zum heute veröffentlichten ifo-Konjunkturtest erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler:
"Der Aufschwung in Deutschland hat erwartungsgemäß ein ruhigeres Tempo eingeschlagen. Gleichwohl sind die Aufschwungkräfte weiter intakt. Das bestätigen auch die nach wie vor sehr guten Umfrageergebnisse zur aktuellen Geschäftslage der Unternehmen. Zwar beurteilen die Unternehmen die Risiken aus dem außenwir

GRASS setzt mit neuem Produktkatalog den Maßstab in der Branche und baut auf die infolox GmbH als Full-Service-Partner für Produktkommunikation

Gemeinsam erfolgreich. Unter diesem Motto trat GRASS 2010 an die infolox GmbH heran, um dem Handelskatalog der Premium-Marke für Bewegungs-Systeme ein repräsentatives Gesicht zu verleihen. Im Pitch um die Neukonzeption und Erstellung des GRASS Katalogs setzte sich der Katalogexperte infolox klar durch.
Veränderung schafft Vorteile
Die angebotene Masse an Katalogen mit immer neuen Produkten, der tägliche Wettbewerb mit anderen Katalogen und Publikationen um di