HERING SCHUPPENER Consulting / Schlagwort(e): Unternehmen/
mergermarket M&A-Ranking: HERING SCHUPPENER verteidigt Platz 1 im
ersten Halbjahr 2011
DGAP-Media / 12.07.2011 / 08:25
———————————————————————
HERING SCHUPPENER Consulting führt im ersten Halbjahr 2011 die M&A-Rankings
von mergermarket an und belegt erneut Platz 1 in Deutschland – sowohl nach
Anzahl als auch nach Volumen der Transaktionen. Im Zeitraum vom 01. Januar
bis zum 30
DGAP-News: Sanochemia Pharmazeutika AG / Schlagwort(e):
Kooperation/Produkteinführung
Sanochemia Pharmazeutika AG erweitert Marktpräsenz in Europa,
Vertriebsoffensive in Italien
12.07.2011 / 08:15
———————————————————————
Radiologie: Sanochemia erweitert Marktpräsenz in Europa
– Mit neuem Partner Vertriebsoffensive in Italien
– Marktstart mit Scanlux(R) und MR-Lux(R) noch in 2011
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juni 2011 durchschnittlich um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Prognose für Juni wurde somit bestätigt. Die Teuerungsrate lag damit erneut über der Zwei-Prozent-Marke. Im Vergleich zum Mai stieg der Verbraucherpreisindex um 0,1 Prozent. Der Preisanstieg im Juni 2011 ist erneut vor allem auf die Verteuerung von Energie zurückzuführen. So mussten die Ve
Sperrfrist: 12.07.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im Juni 2011 um 2,3%
höher als im Juni 2010. Damit blieb die Inflationsrate den fünften
Monat in Folge über der Zwei-Prozent-Marke. Im Mai 2011 hatte die
Inflationsrate ebenfalls bei 2,3% gelegen, nach dem Jahreshoch von
2,4% im April 2011. Im Vergleich zum Vormonat Mai 20
Ende 2010 waren an deutschen Hochschulen und
Hochschulkliniken nach vorläufigen Ergebnissen 324 000 Menschen als
wissenschaftliches und künstlerisches Personal beschäftigt. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das fast 8%
mehr als 2009. Dabei stieg die Zahl der hauptberuflich Beschäftigten
im Vergleich zum Vorjahr um fast 6% auf 210 300 Personen an, während
es bei den nebenberuflich Beschäftigten einen Anstieg um 11% auf 113
600 Mi
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von
"Meister-BAföG" stieg im vergangenen Jahr um 5,6%. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten in Deutschland
im Jahr 2010 etwa 166 000 Personen "Meister-BAföG"-Leistungen nach
dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Damit stiegen im dritten
Jahr in Folge die Gefördertenzahlen und damit verbunden das
finanzielle Volumen der Förderungen.
Ende 2010 betrug die Einwohnerzahl Deutschlands
nach vorläufigen Ergebnissen 81,75 Millionen Menschen – das waren 51
000 Personen weniger als Ende 2009 (- 0,1%). Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel der Bevölkerungsrückgang
damit schwächer aus als 2009 (- 210 000) und 2008 (- 215 000). Die
Entwicklung der Bevölkerung ergibt sich zum einen aus den Geburten
und Sterbefällen und zum anderen aus den Zu- und Fortzügen
(Wanderungsbew
Goldsource beabsichtigt Fusion mit Kohlevergasungstechnologieunternehmen und bereitet Sommerbohrprogramm vor
VANCOUVER, B.C. 11. Juli 2011 – Goldsource Mines Inc. („Goldsource“ oder das „Unternehmen“) und Zero Emission Energy Plants Ltd (ZEEP) sind erfreut, bekanntzugeben, dass sie eine verbindliche Absichtserklärung zum Geschäftszusammenschluss (die „Transaktion“) eingegangen sind, wonach die beiden Unter
US-Präsident Barack Obama hat die Republikaner zu Kompromissen im Streit um die Schulden des Landes aufgerufen. Ein Treffen von Präsident Obama mit den Spitzen des US-Kongresses am Montag ging erneut ohne Annäherung zu Ende. Es müsse ein Kompromiss her "wenn nicht jetzt, wann dann?",sagte Obama bei einer Pressekonferenz. Gehe es nach dem Willen des Präsidenten soll es bald eine Einigung geben. "Wir werden uns jetzt jeden Tag treffen, bis wir die Sache gel&