DGAP-News: 4SC AG / Schlagwort(e): Sonstiges
FDA erteilt –Orphan Drug—Status für den oralen Pan-HDAC-Inhibitor
Resminostat von 4SC zur Behandlung des hepatozellulären Karzinoms
12.07.2011 / 07:30
———————————————————————
Planegg-Martinsried, 12. Juli 2011 – Das Biotechnologieunternehmen 4SC AG
(Frankfurt, Prime Standard: VSC), das zielgerichtete, niedermolekulare
Medikamente gegen Autoimmunerkrankungen und Krebs erforscht und entwickel
Die rot-grüne nordrhein-westfälische Landesregierung blockiert den Ausbau der Autobahn 1 vom Ruhrgebiet in die Feriengebiete der norddeutschen Küste. Sie wird den Plan, die Zahl der Fahrspuren zwischen Münster und der Landesgrenze bei Lotte/Osnabrück auf sechs zu erweitern, nicht weiterverfolgen, sagte der Staatssekretär des NRW-Verkehrsministeriums, Horst Becker (Grüne), den Zeitungen der "WAZ-Mediengruppe" (Dienstagausgabe). Hintergrund ist ein grun
Der Vorsitzende der Linkspartei in Sachsen-Anhalt, Matthias Höhn, hofft darauf, dass die Verständigung auf einen Entwurf für das Grundsatzprogramm die Partei befrieden hilft. "Die Partei muss das ernst nehmen, was mit dem Programmentwurf versucht worden ist – nämlich konstruktiv und kulturvoll aufeinander zugehen und sich auf Politikangebote konzentrieren", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Wir haben das in der Redaktionskomm
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat vom Bundeskanzleramt Aufklärung über das Verschwinden von Bauplänen für die künftige Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin verlangt. Dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) sagte er: "Zwei Fragen müssen jetzt beantwortet werden: Bedeutet der Diebstahl für den BND ein Sicherheitsrisiko? Und sind Umplanungen notwendig und was kosten die? Mich w
DGAP-News: CropEnergies AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognose
CropEnergies weiter auf Wachstumskurs – 1. Quartalübertrifft
Erwartungen
12.07.2011 / 07:00
———————————————————————
Mannheim,12. Juli 2011 – Die CropEnergies AG, Mannheim, hat das
Geschäftsjahr 2011/12 mit einem die Erwartungenübertreffenden 1. Quartal
begonnen. Der Umsatz stieg aufgrund des höheren Absatzes von Bioethanol und
Kuppelprodukten sowie höher
Rechtsanwalt Christian Solmecke aus der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE warnte bereits vor möglichen Abmahnungen, die auf den leichtfertigen Umgang mit fremden Bildern, Videos und Songs im sozialen Netzwerk Facebook folgen können. Nun legt er nach: Auch der Datenschutz muss auf Facebook beachtet werden. Wer Fotos mit Namen verlinkt oder sehr private Informationen verbreitet, kann datenschutzrechtlich belangt und in die Haftung genommen werden.
Das machen doch all
Nach dem schwarz-gelben Atomausstieg drängt die deutsche Stromwirtschaft auf Finanzhilfen für den Bau von Ersatz-Kraftwerken. "Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien werden neue Kraftwerke in Zukunft immer seltener in Betrieb sein", sagte Ewald Woste, Präsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe). Investitionen könnten sich deshalb kaum noch rentieren. Damit die Energiewende de
Mit praktikumsanzeigen.info ist jetzt ein neues Portal online gegangen, dass sich gleichermaßen an Bewerber und Unternehmen richtet.
Studenten, Absolventen und Young Professionals finden hier Praktikumsstellen im In-und Ausland, Einstiegsjobs und weitere wichtige Informationen. Bewerber können kostenlos gezielt nach Anzeigen suchen, Stellengesuche anlegen und verwalten, erhalten weitere wichtige Tipps und Tricks zu Bewerbungsabläufen, Vorstellungsgesprächen und Ähnlic
Die Affäre um verschwundene Baupläne der künftigen
BND-Zentrale in Berlin könnte für den Präsidenten des
Bundesnachrichtendienstes, Ernst Uhrlau, persönliche Konsequenzen
haben und zu einer vorzeitigen Abberufung führen. Das berichtet die
in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unter
Berufung auf führende Koalitionskreise. Das Verschwinden der Papiere
allein sei nicht das Problem, heißt es in den Kreisen. &
Der Vorsitzende der Linkspartei in Sachsen-Anhalt,
Matthias Höhn, hofft darauf, dass die Verständigung auf einen Entwurf
für das Grundsatzprogramm die Partei befrieden hilft. "Die Partei
muss das ernst nehmen, was mit dem Programmentwurf versucht worden
ist – nämlich konstruktiv und kulturvoll aufeinander zugehen und sich
auf Politikangebote konzentrieren", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Wir
hab